Stefan am 28. November 2016

SC 1919 Syrau 3 gegen TTV Erlbach 1984 4                      2:12

In Bestbesetzung angetreten gewann die 4. Mannschaft des TTV Erlbach ihr Auswärtsspiel in Syrau. Lediglich T. Hartig und St. Kreuzer gaben einen Punkt ab. Am kommenden Freitag besteht die Chance auf Platz 2 zu überwintern. Voraussetzung ist ein Sieg gegen die 2. Mannschaft von Coschütz.

Link zum Spielbericht

Punkte: T.Hartig 2,5 – St.Kreuzer 2,5 – M.Adler 3,5– J.Schmidt 3,5

Stefan am 27. November 2016

SV MT Wilkau Haßlau 2 gegen TTV Erlbach 1984             8:8

Wieder einmal musste man mit Ersatz anreisen. Thomas Müller rutschte für L. Stark ins Team.

Ohne große Erwartungen angereist war am Ende die Sensation möglich. Doch der Reihe nach…

Durch 2 Siege (Adler / Otto sowie Kvasnička / Krauß) in den Doppelpaarungen ging der TTV mit 2:1 in Führung. Bis zur letzten Einzelpartie sollte diese Führung halten. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung in allen Paarkreuzen (jedes PK steuerte 2 Punkte bei) hatte Th. Müller die Chance den TTV auf die Siegerstrasse zu bringen. Leider unterlag er knapp in 4 Sätzen. Nun musste also das Entscheidungsdoppel über Sieg oder Unentschieden entscheiden. In 5 knappen Sätzen musste sich unser Doppel Kvasnička / Krauß leider geschlagen geben. Trotzdem ein verdienter und sogleich wichtiger Punkt im Abstiegskampf.

Am kommenden Samstag findet das letzte Heimspiel der Saison 2016 statt. Gegner um 18.30 Uhr ist der TV Ellefeld 2.

Link zum Spielbericht

Punkte: L.Kvasnička 1,5 – St.Adler 1,5 – O.Schramm 1 – H.Krauß 1,5 – M.Otto 2,5 – Th.Müller 0

Thomas L. am 27. November 2016

TTV Erlbach 1984 2 gegen SV GW Rötehnbach 2      13:2

Die zweite Mannschaft arbeitete sich vom Letzten auf den dritten Tabellenplatz hoch. Auch der Sieg gegen Röthenbach am vergangenen Samstag hat daran seinen Anteil.

Nach den Doppeln führten die Gastgeber mit 2:1. Die Paarungen V. Kraus / Th. Grehl und Th. Leistner / V. Jacob konnten überzeugen.

Die darauffolgenden Einzelspiele waren ein Augenschmaus für die zahlreichen Zuschauer. Besonders spannend waren die Spiele im mittleren Paarkreuz: O. Bergner und Th. Leistner kämpften sich mit spannenden Ballwechseln zum Sieg.

Da die Erlbacher in der ersten Einzelrunde kein einziges Spiel verloren haben, konnte bereits V. Kraus in seinem zweiten Einzel den Siegpunkt für die Gastgeber holen. Auch in dieser Runde spielten die Erlbacher fast ohne Fehl und Tadel, nur Th. Leistner musste sich gegen A. Schmidt geschlagen geben.

Alles in allem ein sehr gelungener Abend mit bestem Dank an die Mannschaft und Ersatzmann T. Bornmann.

Link zum Spielbericht

Punkte: V. Kraus 2,5 – Th. Grehl 2,5 – O. Bergner 2 – Th. Leistner 1,5 – V. Jacob 2,5 – T. Bornmann 2

Thomas L. am 20. November 2016

Am vergangenen Wochenende bestritt die zweite Mannschaft des TTV Erlbach 1984 zwei Spiele. Beide haben die Erlbacher Jungs gewonnen.

TTV Erlbach 1984 2 gegen TSV Plauen 1990      9:6

Am vergangenen Samstag hatte die zweite Mannschaft die Sportfreunde vom TSV Plauen zu Gast. Beide Mannschaften spielten in Bestbesetzung.
Nach den Doppeln gingen die Gastgeber 2:1 in Führung. Die Paarungen V. Kraus/Th. Grehl und Th. Leistner/J. Stark konnten überzeugen. Danach konnten sie die Erlbacher weiter absetzen. nach der ersten Einzelrunde stand es 6:3.
Die zweite Einzelrunde war ein Wechselbad der Gefühle. Im oberen Paarkreuz konnte nur Th.Grehl punkten, während im mittleren Paarkreuz beide Punkte an die Gäste gingen. Jedoch konnten J. Stark und V. Jacob ihre beiden Einzel mit jeweils 3:0 für sich entscheiden und holten damit den Sieg für
Erlbach.

Link zum Spielbericht

Punkte: V. Kraus 1,5 – Th. Grehl 1,5 – O. Bergner 1 – Th. Leistner 0,5 – J. Stark 2,5 – V. Jacob 2

 

SG BW Reichenbach 3 gegen TTV Erlbach 1984 2      7:9

Am Sonntag darauf reiste die zweite Mannschaft nach Reichenbach. Sonntag früh um 9 war noch nie die Lieblingsspielzeit der Erlbacher Jungs, gerade nach einem so glorreichen Sieg am vergangenen Abend. Dennoch versuchten alle das Beste aus der Situation zu machen.
Erlbach musste auf V. Jacob verzichten, dafür sprang T. Bornmann ein.
Nach drei unglaublichen Doppeln lagen die Erlbacher mit 3:0 in Führung. Danach konnten sie diese weiter ausbauen und erhöhten auf 7:3. Danach begann eine Aufholjagd der Reichenbacher. Vier Spiele in Folge gingen an die Gastgeber, sodass kurz vor Ende des Spiels ein 7:7 zu Buche stand. Ersatzspieler T. Bornmann überzeugte im letzten Einzel des Tages gegen R. Töpfer und brachte seine Mannschaft damit in eine positive Ausgangslage für das Entscheidungsdoppel. Dafür traten Th. Grehl und V. Kraus gegen B. Sonntag und R. Töpfer an. Nach spannenden Ballwechseln konnten die Erlbacher dieses Doppel mit 3:1 für sich entscheiden und meißelten somit den 9:7-Sieg in Stein.

Link zum Spielbericht

Punkte: V. Kraus 3 – Th. Grehl 1 – O. Bergner 1,5 – Th. Leistner 0,5 – J. Stark 0,5 – T. Bornmann 2,5

Stefan am 19. November 2016

TTV Erlbach 1984 6 gegen SG Straßberg 3                        4:10

Am Freitag stand unser letztes Punktspiel der Vorrunde an. Unser Gegner, die SG Straßberg 3 war der direkte Tabellen Nachbar, was leider bedeutet der Vorletzte der Staffel. Unser Ziel war da natürlich der Sieg, um die Plätze zu tauschen. Leider waren schon die Doppel nicht erfolgreich und wir lagen schon wieder zurück.

So zog sich die nervliche Belastung gleich in die Einzel weiter und wir kamen damit denkbar schlecht zurecht. Unser „Neuling“ Torsten Roth war da noch der Beste, der  starke 2 Mannschaftspunkte holte und seinen 3. Punkt erst  im 5. Satz verlor. Die beiden anderen Punkte erkämpften Max Teschauer, der diesmal an 2. Position spielen musste und Udo Rosenzweig. Enttäuschend an diesem Abend war leider unser Nr.1 Kevin Stölzel, der mit sich und den Gegnern mehr als haderte und leider keinen Punkt beisteuern konnte. Somit stand am Ende die deutliche Niederlage von 4:10 zu Buche.

Dennoch heißt es jetzt Kopf hoch und in der Rückrunde angreifen, um die Laterne schnellstmöglich abzugeben. Bericht U.R.

Link zum Spielbericht

Punkte: K.Stölzel 0 – M.Teschauer 1 – U.Rosenzweig 1 – T.Roth 2

Stefan am 13. November 2016

TTV Erlbach 1984 gegen SV Schnarrtanne 1890             9:6

Zum ersten Mal in dieser Saison konnte der TTV Erlbach aus den Vollen schöpfen. Alle Mann waren an Bord und bis in die letzte Haarspitze motiviert. Die Gäste aus Schnarrtanne mussten auf T. Wirth verzichten. Er wurde durch R. Ullrich ersetzt.

Die Doppelpaarungen begannen verheißungsvoll für den TTV. Das Doppel Kvasnička / Krauß konnte ebenso wie das Doppel Schramm / Otto punkten. Für unser „Zweierdoppel“ Adler / Stark gab es nichts zu holen. Somit ging es mit einer 2:1 Führung in die Einzel. Im oberen Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Stefan Adler verlor in 3 äußerst knappen Sätzen gegen M. Flechsing. An der anderen Platte konnte L. Kvasnička mit 3:0 gegen Th. Flechsing gewinnen. In der „Mitte“ steuerten L. Stark und O. Schramm zwei weitere Punkte hinzu. Da auch im hinteren Paarkreuz 2 weitere Siege (H. Krauß und M. Otto) folgten stand es zur Halbzeit 7:2 für den Gastgeber. Im zweiten Durchlauf wurde es dann nochmal spannend. Die Gäste aus Ellefeld konnten 4 Spiele hintereinander gewinnen und auf 7:6 verkürzen. Während O. Schramm und L. Kvasnička nicht den Hauch einer Chance hatten, desto enger war es bei L. Stark und St. Adler. Beide konnten einen 0:2 Rückstand ausgleichen um im fünften Satz als Verlierer von der Platte zugehen. Nun war das hintere Paarkreuz gefragt. Den Anfang machte unser Routinier H. Krauß. Er ließ B. Mittelbach keine Chance und siegte verdient mit 3:0. Ein Punkt war nun sicher, doch die Jungs wollten mehr. Angetrieben von den 44 Zuschauern konnte auch M. Otto sein letztes Spiel gewinnen. Somit stand ein am Ende überraschender 9:6 Sieg an der Anzeigetafel.

Das nächste Spiel findet am 26.11. um 15 Uhr in Wilkau Haßlau statt.

Link zum Spielbericht

Punkte: L.Kvasnička 1,5 – St.Adler 0 – O.Schramm 1,5 – L.Stark 1 – H.Krauß 2,5 – M.Otto 2,5

Zuschauer: 44

Stefan am 13. November 2016

TTV Erlbach 1984 6 gegen TTV 1979 Tirpersdorf 3                     5:9

Am Abend des 11.11.2016 war in der Erlbacher Turnhalle (leider) keine Faschingsstimmung, denn es lag ein nicht unbedeutendes Heimspiel der 6. Mannschaft gegen den TTV 1979 Tirpersdorf 3 an. Die Doppel trennten sich 1:1 auf, aber ab da lief es für Erlbach nicht mehr so gut. Ein starker Wille, viel Ballsicherheit, Erfahrung und auch das ab und an nötige Quäntchen Glück fanden zumeist ihren Weg zugunsten der Gäste, dennoch konnte jeder Erlbacher zumindest ein Einzel für sich entscheiden. Alles in allem ein nicht sehr überzeugender Auftritt von Erlbach 6 an diesem Tag.

Link zum Spielbericht

Punkte: F.Hoos 1,5 – M.Müller 1,5 – M.Teschauer 1 – U.Rosenzweig 1

Robert am 12. November 2016

SG Neundorf – TTV Erlbach 1984 3.     4:10

Kurzfristig konnte André Czinkewitz nicht spielen, für ihn kam Jochen Schmidt in die Mannschaft.

Bei den Doppeln teilte man sich die Punkte. Jochen und Michael hatten das schwerere Doppel, kamen nicht ins Spiel und gaben es somit ab. Thomas und Robert waren in einem Satz recht unkonzentriert, ansonsten gewannen sie recht souverän.

Zu den Gastgebern… Alle hatten ihre individuelle Klasse. Von daher wussten wir nach den Doppeln, dass es heute schwer werden würden. Fritzsche ist ein alter Hase, recht sicher und hat einen sehr guten Rückhand-Schuss. Sachse ist mit seinem langsamen Material ein unangenehmer und starker Gegner. Seidel spielte sehr sicher, holte viele Bälle und spielt einen sicheren/guten Unterschnitt. Schubert spielte ebenfalls einen sehr straffen Unterschnitt, dadurch waren Top-Spin-Schläge sehr schwierig.

Zu uns…
Thomas spielte in allen Partien seine ganze Klasse aus und gab keinen Satz ab. Das nennt man effektiv!
Michael hatte gegen Sachse etwas Pech und kam mit Fritzsche nicht zurecht.
Robert tat sich gegen Schubert schwer und konnte durch den straffen Unterschnitt nur mitspielen. Letzendlich gewann er etwas glücklich. Gegen Fritzsche gab es ein abwechselndes hin und her bis zum fünften Satz. Dort endete fast jeder Schlag mit einen Punkt und bei Fritzsche lief nichts mehr zusammen.
Jochen war ein grandioser Ersatzmann! Er holte zwei Punkte, was er selbst kaum glauben konnte! Gegen Schubert hatte er keine Probleme und gegen den starken Zweier hatte er leider keine Chance.

DAAANKE an Jochen für’s kurzfristige Einspringen und die sehr gute Partie!

Link zum Spielbereicht

Punkte: Thomas Müller 3,5 – Michael Steiniger 1 – Robert Ilgmann 3,5 – Jochen Schmidt (E) 2

 

Stefan am 7. November 2016

Am Sonntag trat unsere Sara Rosinski bei den Landesmeisterschaften der U15 in Brandis an.

Im Einzel konnte sich Sara nach zwei Siegen und einer Niederlage als Gruppenzweite fürs Achtelfinale qualifizieren. Hier war dann aber leider Endstation.

Im Doppel war die Sensation zum Greifen nah. Mit ihrer zugelosten Partnerin verlor sie in der zweiten Runde gegen die späteren Sieger knapp mit 3:2.

Trotzdem war es ein voller Erfolg für Sara und ihren Trainer Thomas Müller.

Stefan am 6. November 2016

SV Remse gegen TTV Erlbach 1984              9:7

Einen herben Dämpfer im Kampf um den Klassenerhalt musste die 1. Mannschaft am Samstag in Remse einstecken. Zum wiederholten Mal konnte man nicht in Bestbesetzung antreten. Diesmal fehlte H. Krauß, für ihn kam Th. Müller ins Team.

Die Doppelpaarungen liefen für den TTV zufriedenstellend. Durch Siege von Adler / Otto und Stark / Müller führte man mit 2:1. Im ersten Durchlauf konnte der TTV nur 2 Spiele (Kvasnička und Otto) gewinnen. Besonders die Niederlage von L. Stark, nach 2:0 Führung, schmerzte. Somit lagen die Hausherren zur Halbzeit mit 5:4 in Führung. Im zweiten Durchlauf könnten dann beide Mannschaften je 3 Einzelspiele gewinnen. Beim TTV siegten Kvasnićka, Stark und Otto. Somit lag der Gastgeber mit 8:7 in Führung und das Entscheidungsdoppel musste die Entscheidung bringen. Leider war das Doppel von Remse an diesem Tag zu stark für Adler / Otto. Somit musste man am Ende den Spielern aus Remse zum Sieg gratulieren.

Das nächste Spiel findet am Samstag den 12.11.16 um 18.30 Uhr in Erlbach statt. Gegner ist die Mannschaft aus Schnarrtanne.

Link zum Spielbericht

Punkte: L.Kvasnička 2 – St.Adler 0,5 – O.Schramm 0 – L.Stark 1,5 – M.Otto 2,5 – Th.Müller 0,5