TTV Erlbach 1984 5 gegen TTV Erlbach 1984 4               6:8

Zum Auftakt in der Rückrunde kam es wieder zum Vereinsduell 5.Mannschaft gegen 4.Mannschaft. In der Hinrunde war diese Partie noch sehr deutlich mit 14:0 ausgegangen. Anders sah es ein halbes Jahr später aus. Jeder erwartete, dass es eine klare Sache für den Tabellenführer wird. Schon in den beiden Auftaktdoppeln erspielte sich die 5.Mannschaft durch zwei 5 Satzsiege einen kleinen Vorsprung. Gerade im Hinspiel gingen alle 7 Spiele die im 5. Satz waren, noch gegen die neue 5.Mannschaft aus. Im oberen Paarkreuz setzte sich die 4.Mannschaft mit Siegen von R.Ilgmann und Ch.Adler durch, sie besiegten verdient T.Hatig und R.Schlegel. Mit zwei weiteren engen und spannenden Spielen ging das hintere Paarkreuz an TTV 5. Hier siegte K.Stölzel über T.Mayerhofer mit 3:2. Auch M.Hoyer, der in dieser Saion sein erstes Punktspiel machte, konnte gleich gegen F.Hoos mit einem 5 Satzsieg überzeugen und sorgte somit für die überraschende Führung von 4:2 für Erlbach 5. Die nächsten beiden Spiele von Ch.Adler und R.Ilgmann gingen für den Tabellenführer aus, sie besiegten R.Schlegel und T.Hartig klar. Erneut zu engen Sätzen kam es im hinteren Paarkreuz. Beide Partien von K.Stölzel gegen F.Hoos und M.Hoyer gegen T.Mayerhofer kam die Entscheidung erst im 5.Satz. Hier setzten sich am Ende F.Hoos und T.Mayerhofer durch. Ein weiteres 5 Satzspiel gab es zwischen K.Stölzel gegen Ch.Adler, es endete 3:2 für K.Stölzel. Einen klaren und verdienten Sieg erspielte sich T.Hartig gegen F.Hoos mit 3:0. Mit einem 6:6 ging es in die letzten 2 Spiele. Das erste Spiel war zwischen R.Schlegel und T.Mayerhofer, wo sich T.Mayerhofer ohne große Probleme mit 3:1 durchgesetzt hat. Nun hatte M.Hoyer gegen R.Ilgmann die Überraschung für die 5.Mannschaft in eigenen Händen. In einem sehr spannenden 5 Satzspiel entschied am Ende das Glück und die Nervenstärke für R.Ilgmann. Mit diesem Ergebniss können beide Mannschaften zufrieden sein und man kann für die Rückrunde darauf aufbauen.

Punkte:

TTV 5: Hartig 1,5 – Schlegel 0,5 – Stölzel 2,5 – Hoyer 1,5
TTV 4: Ch.Adler 2 – Ilgmann 3 – Hoos 1 – Mayerhofer 2