Post SV Plauen 5 gegen TTV Erlbach 1984 6                           8:6

Im Spiel gegen einen Konkurrenten um die hinteren Plätze musste Teamleiter K.Stölzel auf das komplette obere Paarkreuz verzichten. Hierfür spielten T.Mayerhofer und M.Hoyer, die eine gute und solide Leistung in dieser Partie gezeigt haben. Los ging es mit komplett neu zusammengestellte Doppel. Eine Niederlage gab es für Schlegel/Hoyer gegen Weigelt/Rainer. Klaren 3:0 Sieg erspielte sich das Doppel Stölzel/Mayerhofer gegen Görden/Burger. Im oberen Paarkreuz mussten bei diesem Spiel R.Schlegel und K.Stölzel aggieren, die sonst im hinteren Paarkreuz zuhause sind. Wenig Chancen auf einen Sieg hatte R.Schlegel gegen Görden. Anders sah es bei K.Stölzel gegen Weigelt aus, hier lief bis zur 2:0 Führung alles nach Plan. Aber Weigelt stellte ab dem dritten Satz sein Spiel um und gewann am Ende mit 3:2. Zwei 5 Satzspiele folgten im hinteren Paarkreuz, sowohl im Spiel zwischen M.Hoyer und Görden, aber auch zwischen T.Mayerhofer und Burger entschied der letzte Satz zugunsten von Erlbach. Mit zwei weiteren verdienten Niederlagen von K.Stölzel und R.Schlegel erspielte sich Plauen den ersten Vorteil in der Partie. Erneut ging es für T.Mayerhofer über den 5.Satz gegen Görden, mit dem glücklicheren Ausgang für den TTV. Ein 0:3 gab es für M.Hoyer gegen Burger. Im letzten Einzelspiel konnte auch K.Stölzel über Görden mit einem 3:1 punkten. Hingegen siegte der beste Plauner Spieler am heutigen Tag, Rainer, auch gegen T.Mayerhofer in seinem letzten Spiel mit 3:0. Mit einer Möglichkeit auf ein Unentschieden begannen die letzten zwei Spiele. Spannend ging es bei R.Schlegel gegen Burger zu. Hier entschied der 5.Satz mit 11:8 für Plauen. Einen weiteren Sieg steuerte M.Hoyer gegen Weigelt bei. Am Ende fehlte etwas das Glück für ein Unentschieden.

Punkte: Stölzel 1,5 – Schlegel 0 – Mayerhofer 2,5 – Hoyer 2