SG Neunddorf 2 gegen TTV Erlbach 1984 5 4:10
Zum Auswärtsspiel musste die 5.Herrenmannschaft in den Plauner Stadtteil Neundorf reisen. In einer unbequemen Halle musste man in den Doppeln gleich von Anfang an wach sein. Das erste Doppel ging zwar klar mit 3:0 an den TTV, aber im zweiten Doppelspiel gab es zwischen Leistner/Kreuzer und Filke/Schubert erst eine Entscheidung in der Verlängerung. Diesen 5.Satz gewann man mit 11:6 verdient. Genau so eng verlief auch das erste Einzelspiel von St.Kreuzer, erneut musste über 5 Sätze gegangen werden. Mit dem glücklicheren Ende für Schubert. Auch Teamleiter St.Hänsch blieb nichts anderes übrig, als in die Verlängerung zugehen. Er setzte sich nach einem 0:2 Rückstand am Ende mit 3:2 gegen Witz durch. Im hinteren Paarkreuz ging es weiterhin auf Augenhöhe beider Vereine weiter. Erneut entschieden nur Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage. So musste auch M.Müller über die am heutigen Tag entscheidenden 5 Satz gehen. In ihrem Spiel setzte sie sich in der Verlängerung gegen Filke mit 11:6 durch. Das erste klare Einzelergebnis erspielte sich Th.Leistner gegen Berger mit 3:1. Nach der aufregenden ersten Runde verlief der zweite Durchlauf ruhiger und besser für Erlbach. Im oberen Paarkreuz kamen zwei 3:1 Siege durch St.Hänsch und St.Kreuzer. Trotzdem ging es im Gleichschritt weiter und die Gastgeber konnten durch Siege von Berger und Filke gegen M.Müller und Th.Leistner den Rückstand verkürzen. Vor den letzten 4 Einzelspielen stand es nun 6:4 für Erlbach. Kaum Probelme hatte St.Hänsch gegen Filke, er gewann mit 3:1. Nun hatte Th.Leistner die erste Chance, den wichtigen 8.Punkt zuerspielen. Wie in diesem Spiel üblich, ging es wieder über 5 Sätze. Diesmal setzte sich aber Th.Leistner mit 3:2 gegen Schubert durch und sicherte den Auswärtssieg. Einen weiteren Punkt steuerte M.Müller mit einem Sieg über Witz bei. Im letzten Spiel des Tages konnten St.Kreuzer und Berger erneut ihr Können über die Verlängerung zeigen. Mit dem 12:10 Satzsieg konnte St.Kreuzer den 10.Punkt für Erlbach erspielen. Das Ergebnis am heutigen Tag spiegelt die Enge und Spannung der Partie nicht wirlich wieder. Nur Kleinigkeiten entschieden über die gesamte Partie.
Punkte: Hänsch 3,5 – Kreuzer 2,5 – Leistner 2,5 – M.Müller 1,5
