SV Coschütz 2 gegen TTV Erlbach 1984 6                    7:7

Zum weitesten Auswärtsspiel musste die 6.Mannschaft nach Coschütz reisen. Wie in den letzten beiden Spielen viel die Nummer 1 K.Göhre aus. Für ihn spielte T.Mayerhofer im Team mit. Mit gemischten Gefühlen trat die Mannschaft zu dieser schweren Aufgabe gegen den Tabellennachbarn an. Los ging es mit einem souveränen 3:0 vom Spitzendoppel Stölzel/Seidel, sie besiegten Pufe/Schnabel. Anders sah es im anderen Doppel aus, hier musste das Duo Schlegel/Mayerhofer eine klare Niederlage gegen Linke/Zühl hinnehmen. Im oberen Paarkreuz gab es für R.Schlegel gegen den besten Coschützer des Tages Linke kaum etwas zu holen. Mehr Erfolg hatte K.Stölzel in der Partie gegen den sehr unbequem spielenden Zühl, er siegte mit einem hochverdienten 3:0. Das erste enge Spiel gab es zwischen T.Mayerhofer und Pufe, hier entschied der 5.Satz mit 14:12 für den TTV. Durch eine gute Vorstellung von D.Seidel gegen Schnabel baute man eine Führung von 4:2 auf. Im zweiten Durchlauf kam die Zeit der Gastgeber. Im oberen Paarkreuz gab es für K.Stölzel und R.Schlegel gegen Linke und Zühl je eine 0:3 Niederlage. Ausgeglichen verliefen auch die beiden Partien im hinteren Paarkreuz. Hier konnte für Coschütz Pufe punkten und für Erlbach siegte T.Mayerhofer mit 3:0 über Schnabel. Mit einem 5:5 Unentschieden ging es in die letzten 4 spielentscheidenden Partien. Einen wichtigen Big Point steuerte K.Stölzel im Duell gegen Pufe mit einem 3:0 bei. Genau so klar konnte Linke gegen D.Seidel gewinnen und glich erneut aus. Im vorletzten Spiel gab es ein Duell das  nichts für schwache Nerven war. Über die gesamte Länge ging das Spiel von T.Mayerhofer gegen Zühl mit dem besseren Ende für den Coschützer. Nun hatte R.Schlegel gegen Schnabel alles in eigener Hand, ob man mit einer Niederlage oder Unentschieden nach Hause fährt. Mit zwei klaren Siegen in den ersten beiden Sätzen konnte R.Schlegel viel Selbstvertrauen aufbauen und spielte den 3.Satz ruhig und recht souverän runter und gewann am Ende hochverdient mit 3:0. Alles im allem war die Mannschaft um K.Stölzel hochzufrieden mit diesem Unentschieden und man kann mit Selbstvertrauen in die nächste Partie bei Plauen-Mitte gehen.

Punkte: Stölzel 2,5 – Schlegel 1 – Seidel 1,5 – Mayerhofer 2