TTV Erlbach 1984 6 gegen Post SV Plauen 5 6:8
Im zweiten Heimspiel in Folge musste man sich erneut knapp geschlagen geben. Diesmal war das Team von Post SV Plauen 5 in Erlbach zu Gast. Da beide Teams im gesicherten Mittelfeld stehen, konnte man keine Prognose vor dem Spiel abgeben, wer gewinnt. Los ging es mit zwei Niederlagen im Doppel. Beide Doppel-Duos kamen in keiner Phase in ihr eigentliches Spiel und verloren je mit 1:3 verdient. Im oberen Paarkreuz konnte K.Göhre dank seiner Spielweise gegen Weigelt mit 3:1 siegen. Eine weitere Niederlage gab es für den TTV im Spiel von K.Stölzel gegen Rainer, hier setzte sich am Ende Rainer verdient mit 3:1 durch. Besser lief es im hinteren Paarkreuz. So konnten R.Schlegel und D.Seidel den Rückstand durch zwei Siege gegen Spitzner und Burger ausgleichen. Im zweiten Durchlauf setzte sich der beste Plauner Spieler Rainer erneut klar mit 3:1 über K.Göhre durch. Keine Probleme hatte K.Stölzel in der Partie gegen Weigelt, er gewann mit einem ungefährdeten 3:0. Mit einem 4:4 ging es in die Spielentscheidenden Phase. Mit dem gewissen Glück und der besseren Nervenstärke konnten die Gäste eine kleine Führung im hinteren Paarkreuz aufbauen. Sie punkteten durch Burger und Spitzner. Einen weiteren Punkt für Plauen holte Rainer gegen R.Schlegel und sicherte 3 Spiele vor Schluss das Unentschieden für die Gäste. Trotz des Rückstandes von 3 Punkten gab Erlbach nicht auf. Durch einen klaren Sieg von K.Göhre über Burger , war nun der Anschluss möglich. Dies gelang auch Dank eines 3:0 Sieges von K.Stölzel über Spitzner. Im letzten Spiel hatte D.Seidel nun die Möglichkeit ein Unentschieden zuretten. Er musste gegen den Routine Weigelt ran. In allen 3 Sätzen gelang es D.Seidel nicht, in sein Spiel zukommen und Weigelt konnte verdient mit 3:0 siegen und sicherte den Auswärtssieg für die Post.
Punkte: Göhre 2 – Stölzel 2 – Schlegel 1 – Seidel 1
