TTV Erlbach 1984 6 gegen TTV 1979 Tirpersdorf 3                                    7:7

Einen Achtungserfolg sahen am Freitagabend die ca. 10 Fans in der 3.Kreisliga, hier überraschte unsere 6.Herrenmannschaft gegen die Routines aus Tirpersdorf. Auf Erlbacher Seite gab es 2 Premieren an diesem Tag. So kam M.Stark zu seinem allerersten Pflichtspiel und zeigte in allen Spielen eine klasse Leistung, außerdem kam H.Bach zu einem weiteren Punktspiel in seiner Karriere. Nach mehreren Jahren ohne Tischtennis nahm H.Bach seit diesem Jahr wieder intensiver am Training teil und ist eine sichere Bank für Punkte. Los ging es  mit zwei  Doppelniederlagen für Erlbach. Hier sah das neue Doppelduo Schlegel/Stark unglücklich aus. Nach 2:1 Führung gab man dieses Spiel mit 2:3 an die Gäste ab. Ein klares 3:0 gab es beim Spiel zwischen K.Göhre und Baumann. Keine Chance hatte R.Schlegel, er steckte eine 0:3 Niederlage gegen Hüttner ein. Anders sah es bei H.Bach aus, mit seiner Erfahrung gewann er über Ludwig mit 3:0. In der Pflichtspielpremiere gab es für M.Stark eine 1:3 Niederlage gegen Wilke, wo aber sehr viel Nervosität dabei war. Im zweiten Durchgang teilte man sich die Punkte im oberen Paarkreuz, für Erlbach siegte R.Schlegel und für die Gäste Hüttner. Keine Probleme hatte H.Bach in seinem zweiten Einzel gegen Wilke, er siegte mit 3:0. Motiviert von den Zuschauern und mit weniger Nervösität konnte M.Stark seinen ersten erspielten Punkt in seiner noch kurzen Tischtenniskarriere feiern. Mit einem 3:1 gegen Ludwig, war er heute der glücklichste Spieler auf der Seite von Erlbach. Dieser Erfolg zog sich weiter und man konnte die Partie in den letzten 4 Einzelspielen drehen. Mit zwei weiteren Erfolgen von Göhre und Schlegel führte man vor dem letzten Spiel mit 7:6. Gerade M.Stark rutschte dadurch in den Mittelpunkt. Er konnte nun die  Überraschung perfekt machen mit einen Sieg. Dies gelang leider nicht und er musste sich mit 0:3 gegen Baumann geschlagen geben. Trotzdem ein Achtungserfolg für die 6.Mannschaft, der am Ende hochverdient war.

Punkte: Göhre 2 – Schlegel 2 – Bach 2 – M.Stark 1