Am 28. Dezember 2015 fand das Nichtaktiventurnier des TTV Erlbach anlässlich der Weihnachtsfeiertage statt. Allen Teilnehmern wurde nicht nur die Chance geboten, einen Pokal und Sachpreise mit nach Hause zu nehmen, sondern auch denn Schokoweihnachtsmännern und Weihnachtsgänsen den Kampf anzusagen.
Die Leitung und Organisation des Turniers übernahmen von vornherein R.Schlegel und K.Göhre, die allerhand in die Wege leiteten, denn zu Turnierbeginn hatten sich 36 Teilnehmer angemeldet.
Schon in den ersten Spielen konnte man erkennen, wer regelmäßig im Keller trainiert oder zum Turniertag das erste mal einen Schläger in der Hand hatte. Man sah deutlich, dass sich alle Teilnehmer anstrengten, denn alle wollten die Vorrunde überstehen. Bei sechs 6er-Gruppen war das gar nicht so unwahrscheinlich, denn die besten vier kamen weiter.
Nach fünf anstrengenden Vorrundenspielen gingen 24 Spieler in die KO-Runden, um zuerst im 16tel-Finale um die Platzierungen zu kämpfen. Je weiter der Turniertag voranschritt, desto ansehnlicher und mitreißender wurden die Ballwechsel. Die Höhepunkte bildeten, wie sollte es auch anders sein, das Halbfinale und das anschließende Finale. Im kleinen Finale kämpfte Michael Straube gegen Steffen Schmalfuß.

v.l.n.r. Michael Straube, Sieger Mario Dietz und Stephan Menzel

v.l.n.r. Michael Straube, Sieger Mario Dietz und Stephan Menzel

Der Deutsch- und Musiklehrer aus Wernitzgrün ging als knapper Sieger aus dem Turnier. Für die Finalisten war es schwierig, diese Leistung zu überbieten, doch sie schafften es, die Zuschauer noch mehr in den Bann zu ziehen. Stephan Menzel aus Markneukirchen stellte sich dem Oelsnitzer Mario Dietz. Nach dem Menzel den ersten Satz für sich entscheiden konnte, holte Dietz das 1:1. In langen und spannenden Ballwechseln ging Menzel mit 2:1 in Führung. Dietz gewann den vierten Satz und konnte sich auch im Fünften gegen Menzel behaupten. Somit konnte er das gabze Turnier für sich entscheiden.
Nach der Siegerehrung wurde das Turnier mit dem Versprechen, es im Jahr 2016 wieder auszutragen beendet.