(Schüler) TTC Klingenthal gegen TTV Erlbach 1984         0:10

Die Schülermannschaft trat heute Morgen beim TTC Klingenthal zum vorletzten Auswärtsspiel an.
Es wurde der erwartete sichere Auswärtssieg. Der Klingenthaler Ehrenpunkt kam nicht zustande, da Alexander nach 0:2 Satzrückstand sich besser konzentrierte, technische und taktische Hinweise deutlich besser umsetzte. Der Lohn 11:6 und 11:3 Satzgewinne zum 2:2 Ausgleich. Im 5.Satz ging die Linie wieder etwas verloren. Nach ständigem Rückstand mit 3 Punkten brachte eine Auszeit bei 5:8 Alexander wieder zurück ins Spiel. Die Hinweise und Aufschläge besser umsetzend brachte den 10:9 Matchball bei eigenem Aufschlag, der in alter Manier zu leichtfertig vergeben wurde. Am Ende rettete er sich mit einem direkten Aufschlagpunkt zum 12:10.
Sara und Paul marschierten sicher durch ihre Spiele und ließen nichts anbrennen.

Alexander
Kämpferisch super-steht sich nur manchmal selbst im Weg. Superbälle und tolle Aktionen wechseln zu oft mit leichten völlig unnötigen Fehlern.
Etwas mehr Geduld in den Ballwechseln, Risiko und Chancen besser abwägend und mit mehr Kopf agierend-brächte die Spiele hier und da leichter nach Hause. Auch mal weiche gefühlvolle Topspins spielen und mit Kopf im richtigen Moment attackieren, dann wird der nächste Schritt ein großer!

Sara
Gewohnt sicher und absolut souverän in allen Spielen, hier und da auch mal was ausprobierend. Den Wettkampf als gutes Training genutzt, wobei sie zu keiner Zeit ans Limit musste-das gute Pferd springt so hoch wie‘s muss.

Paul
Die Pferdeweisheit trifft bei Paul den Nagel auf den Kopf. Er hat in dieser Saison definitiv den größten Schritt nach vorn gemacht. In den ersten Sätzen den Gegner auslotend und dann im 2+3. Satz die Erfolgsbringende Taktik sicher durchspielen.
Wenig eigene Fehler bringen dann sichere Spielgewinne.
Wenn dann in Zukunft noch etwas Beinarbeit dazukommt – was da noch möglich ist.
Man merkt ihm deutlich die verbesserte Kondition an-weiter so! (Bericht Th. Müller)

Link zum Spielbericht…

Punkte: A. Ludwig 3,5 – P. Adler 3 – S. Rosinski 3,5

TTV Erlbach 4 gegen Elsterberger BC 3               14:0

Am Freitag den 02.03.18 empfing die Vierte den Elsterberger BC 3. Beide Mannschaften mussten auf Stammspieler verzichten. Auf Erlbacher Seite sprang ein erfahrener M. Adler für M. Kießling ein und auf Elsterberger Seite fehlten gleich drei starke Stammspieler. Dadurch war der Leistungsunterschied so groß, dass von vornherein der Schwerpunkt eher auf einen freundschaftlichen Austausch und netten „Spieleabend“ in gemütlicher Atmosphäre gelegt wurde.Tatsächlich wurde in der Folge fast mehr gefachsimpelt und gescherzt als gespielt. Dass für die Erlbacher am Ende ein klarer 14:0 Sieg zu Buche stand bei welchem sich lediglich M. Adler einen vierten Satz gönnte, tat angesichts der sehr freundschaftlichen Atmosphäre weder der Mannschaftsführerin Karla Wolf noch ihren Mitstreitern weh. Im Gegenteil, man hatte sich am Rande der Spiele so festgequatscht, dass das Ende des letzten Kampfes eher beiläufig und viel zu abrupt kam und man sich wünschte, noch mehr Zeit zum Erzählen zu haben. Aber so konnten doch alle gut gelaunt ins verdiente Wochenende verschwinden. Dennoch wird es ein harter Kampf zurück zur Tabellenspitze, da einige Mannschaften in der Rückrunde mit Blick auf die Personalsituation deutlich aufrüsten konnten.

Am Freitag den 09.03.2018 um 19:30 Uhr empfängt die Vierte die Sportfreunde vom SC Syrau 1919 4. (Bericht J. Schmidt)

Link zum Spielbericht…

Punkte: J. Schmidt 3,5 – O. Bergner 3,5 – T. Roth 3,5 – M. Adler 3,5

Stefan am 5. März 2018

SV Cöschütz 2 gegen TTV Erlbach 1984 4               7:7

Nach einem Monat Pause stand das Erste von vier Auswärtsspielen an. Dazu fuhr die vierte Mannschaft zum SV Coschütz 2. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an. Aber schon nach den Doppeln zeigte sich, dass es richtig eng werden wird. Denn leider riss die Siegsträhne vom Doppel Schmidt/Bergner und die beiden mussten sich nach fünf überwiegend sehr knappen Sätzen dem Team Linke/Paul geschlagen geben. Das Doppel Kießling/Roth unterlag den Sportfreunden Bauer und Schubert klar in drei Sätzen. Es folgten anspruchsvolle Spiele bei denen vor allem der Sieg von M. Kießling gegen S. Bauer heraus stach. J. Schmidt präsentierte sich nicht in Bestform, konnte jedoch vor allem durch seine Aufschläge alle drei Einzel für sich entscheiden. Nach dem T. Roth und O. Bergner nach jeweils vier sehr kampflastigen Sätzen unterlagen, stand das Ergebnis fest und die Vierte musste sich mit einem Unentschieden zufrieden geben. Am Folgetag empfängt die Vierte den Elsterberger BC 3. (Bericht J. Schmidt)

Link zum Spielbericht…

Punkte: J. Schmidt 3 – O. Bergner 1 – M. Kießling 2 – T. Roth 1

Stefan am 26. Februar 2018

SV Remse gegen TTV Erlbach 1984               8:8

Nach über 4 Stunden Spielzeit, 16 zum Teil hochdramatischen Spielen (10 davon über die volle Distanz), stand ein leistungsgerechtes Remis an der Anzeigetafel.

Die erste Hiobsbotschaft erreichte den TTV bereits bei der Abfahrt nach Remse. L. Stark verletzte sich beim Fußballspiel des BC Erlbach in Grünbach… Eine optimale Ausgangslage sieht anders aus. Aber eins vorweg, er biss auf die Zähne und steuerte 1 Punkt zum Ergebnis bei.

Die Doppel begannen, wie schon öfter diese Saison, mit einem 2:1 für Erlbach. Lediglich M. Otto / O. Bergner (spielte im Doppel für den angeschlagenen L. Stark) verließen die Platte als Verlierer. Doch leider hielt die Führung nicht lange. Remse drehte durch 4 Siege im 1. Durchlauf die Partie und ging einer knappen 5:4 Führung in die 2. Runde.

Der 2. Durchlauf war an Dramatik nicht zu überbieten. Knappen Siegen folgten knappe Niederlagen. Mehrere Spiele wurden erst im 5. Satz entschieden. Da sich auch in der 2. Runde kein Team entscheidend absetzen konnte, musste ein Entscheidungsdoppel entscheiden. Remse ging mit einem 8:7 Vorsprung ins letzte Spiel. Auch im Entscheidungsdoppel, wie hätte es auch anders sein können, ging es über die volle Distanz, mit dem besseren bzw. „glücklicheren“ Ende für den TTV.

Am Samstag den 10.03.2018 um 14:00 Uhr steht das sehr schwere Auswärtsspiel beim Tabellenersten SV Stenn auf dem Spielplan.

Link zum Spielbericht…

Punkte: L. Kvasnička 2 – St. Adler 2 – M. Otto 2 – L. Stark 1 – Th. Müller 0,5 – Th. Grehl 0,5

Stefan am 26. Februar 2018

TTV Erlbach 1984 4 gegen SC Syrau 1919 3      1:4

Für die Saison 2017/18 wurde die neu zusammengestellte und deutlich stärkere 4. Mannschaft für die Teilnahme am B-Pokal gemeldet. Dadurch ergaben sich neben dem normalen Punktspielbetrieb weitere Gelegenheiten, Spielerfahrung zu sammeln und die Leistungen zu verbessern.

Nach zwei souveränen Siegen in den ersten beiden Runden gegen den SV Coschütz 2 und Post SV Plauen 5 (4:0 und 4:1) im letzten Jahr stand die 4. Mannschaft am 23.02.2018 dem Tabellenführer der 2. Kreisliga ET, SC Syrau 1919 3 gegenüber. Angesichts des deutlichen Leistungsunterschieds war von vornherein das Ziel, sich unter Nutzung des Heimvorteils so teuer wie möglich zu verkaufen.

Beim Spielsystem (moderner Swaythling-Cup, 3E-1D-3E) treten nur drei Spieler jeder Mannschaft an und der Sieg ist nach vier Punkten einer Mannschaft erreicht.

Nach den drei Einzelspielen die allesamt an Syrau gingen, hingen die Köpfe der Erlbacher schon ziemlich runter. Immerhin konnten Schmidt und Kießling den Gegnern einen Satz abknöpfen.

Nun folgte das Doppel und hier sah die Sache schon wieder ganz anders aus. Das wie schon erwähnt in der 3. KL bisher ungeschlagene Team Schmidt/Bergner hat das Syrauer Doppel Fritsch/Schulz doch tatsächlich 3:1 geschlagen. Somit folgte noch das Einzel Schmidt gegen L. Fritsch, dass leider 0:3 entschieden wurde. Damit hatten die Syrauer vier Siege eingefahren und das parallel stattgefundene Einzel Kießling gegen Schulz, C. floss nicht mehr in die Wertung ein.

Am Donnertag den 01.03.2018 geht’s dann im regulären Punktspielbetrieb weiter und die Vierte fährt zum SV Coschütz 2. Gleich am Freitag drauf findet um 19:30 Uhr das Heimspiel gegen Elsterberger BC 3 statt. (Bericht J. Schmidt)

Link zum Spielbericht…

Punkte: J. Schmidt 0,5 – O. Bergner 0,5 – M. Kießling 0

Thomas L. am 25. Februar 2018

TTV Erlbach 1984 2 gegen SV Fort. Schönbrunn      9:6

Am vergangenen Samstag spielte die zweite Herrenmannschaft des TTV Erlbach zu Hause gegen die Sportfreunde aus Schönbrunn. Erlbach trat mit überdurchschnittlich wenigen Stammspielern an. Es fehlten V. Kraus, H. Krauß und V. Jacob. Für sie sprangen M. Körner, J. Schmidt und S. Rosinski ein. Mit M. Körner und J. Schmidt setzte Mannschaftsleiter O. Schramm auf zwei sehr routinierte Spieler, welche stets konstante Leistungen in ihren jeweiligen Mannschaften abrufen. Beide verfügen über große Erfahrungen im Erwachsenenspielbetrieb. Dies sieht bei S. Rosinski anders aus: Zwar hat sie als Nummer eins in ihrer Schülermannschaft kaum ein Spiel verloren, ihre Erfahrungen im Herrenspielbetrieb liegen allerdings noch vor ihr. Umso überraschender also, dass O. Schramm ihr die nötigen Punkt zugetraut hat, die zum Sieg über Schönbrunn nötig waren.

S. Rosinski überzeugte bereits im Doppel. Und nicht nur das, sie spielte mit M. Körner das Doppel eins und gewann in fünf spannenden Sätzen gegen R. Forner/W. Biedermann. Damit stellte O. Schramm sein großes taktisches Geschick unter Beweis, denn auch die anderen Erlbacher Paarungen St. Müller/O. Schramm und J. Stark/J. Schmidt siegten über ihre Gegner.

Mit dieser 3:0-Führung ging es in die Einzelspiele. Diese fielen etwas durchwachsener aus. Zwar gewann St. Müller ihr erstes Einzel gegen H. Schmalfuß, die drei folgenden Punkte gingen jedoch auf das Konto der Gäste. Erst J. Schmidt und S. Rosinski punkteten wieder im hinteren Paarkreuz und bauten die Führung auf 6:3 aus. Drei Siege aus sechs Einzelspielen sollten schließlich genügen, dass Erlbach einen weiteren Sieg verbuchen konnte. Genau diese drei Siege sicherten sich St. Müller, M. Körner und J. Schmidt.

Somit kommt die zweite Herrenmannschaft dem Aufstieg wieder einen Schritt näher. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 10. März 2018 gegen den TTV Auerbach 2 in heimischer Halle statt. Dann heißt es Tabellenerster gegen den Tabellenletzten.

Link zum Spielbericht…

Punkte: St. Müller 2,5 – O. Schramm 0,5 – J. Stark 0,5 – M. Körner 1,5 – J. Schmidt 2,5 – S. Rosinski 1,5

Stefan am 17. Februar 2018

TTV Erlbach 1984 6 gegen SG Neundorf 2              10:4

Am traditionellen Heimspieltag Freitag traten wir gegen die SG Neundorf 2 zum Heimspiel an und wollten nach dem Unentschieden in der Vorrunde in Neundorf mit folgender Besetzung siegen. M. Adler, U. Rosenzweig, R. Sandner und F. Hoos traten für den TTV Erlbach an. Unsere erfahrenen Gegner waren V. Hallbauer, R. Witz, P. Berger und M. Filke.

Unsere Doppelaufstellung, bei der R. Sandner und U. Rosenzweig das erste Team und M. Adler mit F. Hoos das zweite Team bildeten, war erneut erfolgreich und so konnten wir beide Spiel mit 3:0 Sätzen gewinnen. Damit stand es 2:0 für uns und wir konnten die Einzel selbstbewusst angehen.

 Dies zeigte M. Adler auch, der R. Witz in 5 Sätzen bezwingen konnte. U. Rosenzweig verlor in der gleichen Satzzahl gegen die Nummer 1 der Gäste. R. Sandner und F. Hoos hatten keine Mühen mit ihren Gegnern in dieser Runde und gewannen jeweils 3:0. Somit hatten wir uns schon einen schönen Vorsprung erspielt zum 5:1.

In der zweiten Einzelrunde spielte M. Adler erneut 5 umkämpfte Sätze mit dem wiederum besseren Ende für ihn zum 6:1. U. Rosenzweig und F. Hoos konnten ihren jeweiligen Gegnern mit 3:0 Sätzen bezwingen und die Führung zum 8:1 ausbauen. Damit war der Sieg gesichert und die Niederlage unseres jungen R. Sandner gegen seinen erfahrenen links händischen Kontrahenten fiel nicht mehr so ins Gewicht.

In der abschließenden Runde spielte M. Adler erneut 5 Sätze, allerdings unterlag er diesmal seinem Gegner und ein bisschen auch seiner Konzentration. Die anderen Erlbacher Spieler konnten hier jeweils Siege mit 3:0 Sätzen einfahren und somit stand unser Heimsieg mit einem deutlichen 10:4 fest.

(Bericht U. Rosenzweig)

Link zum Spielbericht…

Punkte: M. Adler 2,5 – U. Rosenzweig 2,5 – R. Sandner 2,5 – F. Hoos 2,5

Stefan am 12. Februar 2018

TTV Erlbach 1984 gegen TV Ellefeld               3:12

Am vergangenen Samstag empfing der TTV Erlbach 1 den Tabellendritten vom TV Ellefeld. Die Gäste mit berechtigten Hoffnungen auf den Aufstieg, der Gastgeber mitten im Abstiegskampf. Beide Teams mussten mit Ersatz spielen. Auf Erlbacher Seite fehlte immer noch krankheitsbedingt M. Otto, Ellefeld musste auf M. Schmidt verzichten. Für den TTV kam Jochen Schmidt zu seinem Debüt in der 1. Mannschaft.

Die Doppel gingen mit 2:1 an Ellefeld. Lediglich St. Adler / L. Kvasnička siegten für Erlbach. Eine gewisse Spannung lag in der Luft als Stefan Adler auch noch die Nummer 1 aus Ellefeld (A. Tihi) schlagen konnte. Am Nachbartisch unterlag L. Kvasnička knapp in 5 Sätzen gegen D. Tihi. Da auch in den darauffolgenden Partien nichts für den TTV zu holen war, stand es zur Halbzeit bereits 1:7. Auch im zweiten Durchlauf marschierte Ellefeld weiter. Lediglich L. Kvasnička konnte gegen die Ellefelder Nummer 1 (A. Tihi) gewinnen. Am Ende ein, auch in der Höhe verdienter Sieg für den TV Ellefeld.

Am Samstag 24.02.2018 um 18:00 Uhr steht dann das nächste Auswärtsspiel beim SV Remse auf dem Spielplan.

Link zum Spielbericht…

Punkte: L. Kvasnička 1,5 – St. Adler 1,5 – L. Stark 0 – Th. Müller 0 – Th. Grehl 0 – J. Schmidt 0

Thomas L. am 11. Februar 2018

SV Muldenhammer 3 gegen TTV Erlbach 1984 2      4:11

Am vergangenen Samstag bestritt die zweite Herrenmannschaft des TTV Erlbach ihr letztes Auswärtsspiel der Saison gegen den SV Muldenhammer 3. Die Gäste mussten leicht geschwächt antreten: Für H. Krauß spielte Th. Leistner.

Bereits nach den Doppeln zeigte sich eine Tendenz des weiteren Spielverlaufs: Zwei der drei Doppel konnten die Gäste gewinnen. Nur die Paarung St. Müller/J. Stark musste gegen N. Brunner/U. Luderer Federn lassen.

In den zwölf darauffolgenden Einzelspielen konnte Muldenhammer nur drei davon für sich entscheiden: N. Brunner siegte über O. Schramm und St. Müller und D. Fickert gewann gegen Th. Leistner.

Erlbach zeigte in diesem Spiel erneut eine klare Linie und damit den Willen, den ersten Tabellenplatz bis zum Ende der Saison zu verteidigen.

Link zum Spielbericht…

Punkte: St. Müller 1 – O. Schramm 1,5 – V. Kraus 2,5 – V. Jacob 2,5 – J. Stark 2 – Th. Leistner 1,5

Thomas L. am 11. Februar 2018

TTV Erlbach 3 gegen Mühltroffer SV      4:10

Am vergangenen Donnerstag bestritt die dritte Herrenmannschaft des TTV Erlbach ein Heimspiel gegen die Sportfreunde aus Mühltroff. Während die Gäste in Bestbesetzung antraten, musste Erlbach auf F. Heber verzichten. Für ihn sprang O. Bergner ein.

Trotz des deutlichen Unterschieds in der Tabelle, stand es nach den Doppeln 1:1. Die Paarung Th. Leistner/M. Körner besiegte deutlich J. Kessel/P. Schliwa

Das erste Einzelspiel des Abends konnte Th. Leistner für sich entscheiden. Er siegte knapp über M. Ring. Danach gewann Mühltroff sechs Spiele in Folge und holte sich damit bereits den siebten Punkt. Zwei weitere Punkte für Erlbach sicherten sich O. Bergner und M. Körner, sie besiegten beide P. Schliwa.

Link zum Spielbericht…

Punkte: Th. Leistner 1,5 – M. Körner 1,5 – M. Steiniger 0 – O. Bergner 1