TTV Erlbach 1984 4 gegen Post SV Plauen 4                    2:12

Das klare Ergebnis täuscht etwas über den wahren Spielverlauf hinweg. Beide Mannschaften mussten mit Ersatz spielen. Beim TTV ersetze T. Roth Steve Kreuzer und bei der Post kamen die erfahren B. Klier und R. Klug zum Einsatz. Die Gäste vom Post SV Plauen waren in den entscheidenden Szenen einfach Nervenstärker als der TTV. Gleich 6 Spiele wurden im 5. Satz entschieden, 5 davon gingen an den Post SV. In den verbleibenden Spielen soll der 3. Tabellenplatz gesichert werden.

Link zum Spielbericht

Punkte: J.Schmidt 1 – T.Hartig 1 – M.Adler 0 – T.Roth 0

Stefan am 12. März 2017

TTV Erlbach 1984 gegen SV Remse                   9:7

Der Bann ist gebrochen… Die 1. Mannschaft des TTV bezwang am vergangenen Samstag den SV Remse mit 9:7 und verschafft sich somit etwas Luft im Abstiegskampf. Beim TTV ersetze Th. Grehl O. Schramm.

Die Doppelpaarungen verliefen nach dem Geschmack der Erlbacher Fans. Mit einer 2:1 Führung ging es in die Einzel. Auch hier agierte die Erlbacher Mannschaft hochkonzentriert. Durch Siege von L. Kvasnička, St. Adler, L. Stark und Th. Grehl führte der Gastgeber mit 6:3. Die Gäste aus Remse gaben sich aber nicht geschlagen und starteten im 2. Durchlauf eine Aufholjagd. Diese endete aber im Entscheidungsdoppel. L. Kvasnička und H. Krauß konnten das Doppel gewinnen und somit den lang ersehnten 1. Sieg in der Rückrunde feiern.

Das nächste Spiel ist am kommenden Sonntag 09:00 Uhr in Schnarrtanne.

Link zum Spielbericht

Punkte: L.Kvasnička 2 – St.Adler 1 – H.Krauß 1 – M.Otto 1,5 – L.Stark 2,5 – Th. Grehl 1

Stefan am 12. März 2017

Schüler Staffel 1

Post SV Plauen gegen TTV Erlbach 1984                          9:5

Beim heutigen Auswärtsspiel bei Post Plauen verlor unsere Mannschaft ihr erstes Spiel der Saison – aber nicht ihr Gesicht. Wir bleiben vor Plauen erster und auch Staffelsieger. Die Plauener revanchierten sich für die Hinrunden Niederlage mit dem gleichen Ergebnis. Wir trafen heute auf einen Gegner, der perfekt auf uns eingestellt war und deutlich weniger leichte Fehler machte. Die Ursachen müssen wir bei uns und vor allem in der Beinarbeit suchen! Ein ebenbürtiger Gegner hat uns heute unsere Schwachstellen vor Augen geführt, ohne dabei zu überragen. Enttäuscht hat heute keiner unserer Spieler, richtig tolle Ballwechsel gelangen allen Vieren, nur eben auch zu viele leichte Fehler, welche heute den Ausschlag gegeben haben. Kopf hoch und weiter geht’s, das war kein Beinbruch! Wir werden ab Montag speziell mit der Schülermannschaft verstärkt trainieren und ein zweites Training Freitags durchführen. Die Zeit gebe ich noch bekannt. Dies möchten wir bis zur Endrunde um die Vogtlandmeisterschaft Ende April durchführen. Ich bitte alle um möglichst jede Trainingsteilnahme, um unser großes Ziel zu erreichen. Wenn von 5 gespielten Bällen 2 spektakuläre Punktgewinne 3 leichten Anfängerfehlern gegenüberstehen,verliert man den Satz eben 11:8!
Da hilft nur Training um mehr Sicherheit ins Spiel zu bekommen in Verbindung mit Bewegung!
Fazit: Eine verdiente Niederlage, die uns nicht umwirft und uns nach vorne bringt! (Th.M.)

Link zum Spielbericht

Punkte: S.Rosinski 2,5 – A.Ludwig 1 – T.Weller 0 – P.Adler 1,5

Thomas L. am 11. März 2017

TTV Erlbach 1984 5 gegen SG Neundorf 2      7:7

Am vergangenen Freitag hatte die fünfte Mannschaft des TTV Erlbach die Sportfreunde aus Neundorf zu Gast. Beide Mannschaften spielten in bester Besetzung, weswegen keine klare Prognose von vorn herein getroffen werden konnte.

Bereits die Doppelspiele endeten unentschieden. Während die Paarung Chr. Adler/R. Schlegel klar in drei Sätzen über R. Witz/P. Berger dominierte, unterlag die Paarung K. Göhre/M. Kießling ihren Gegnern in drei Sätzen. Prognose? Fehlanzeige. Die Einzelspiele sollten die Entscheidung bringen.

In den ersten Einzelspielen hinkten die Erlbacher jedoch gleich hinterher. Nur eines der ersten Vier Partien konnte gewonnen werden: K. Göhre siegte über R. Witz. Somit führten die Gäste mit 4:2.

Das sollte sich aber in der zweiten Einzelrunde gleich ändern, denn Erlbach drehte den Spieß um: Drei der vier Einzelspiele entschieden die Gastgeber für sich. K. Göhre siegte über V. Hallbauer, R. Schlegel zwang P. Berger in die Knie und Chr. Adler kämpfte sich gegen M. Filke in den fünften Satz, den der Erlbacher souverän gewann. Somit holte Erlbach auf 5:5 Punkte auf.

Die letzten Einzelspiele sollten die Entscheidung bringen. Zu Beginn unterlag R. Schlegel seinem Gegner V. Hallbauer. Somit ging Neundorf wieder leicht in Führung. Dies ließen sich K. Göhre und M. Kießling jedoch nicht gefallen. Sie siegten jeweils in drei Sätzen über P. Berger und M. Filke. Erlbach führte somit mit 7:6 Punkten. Letztendlich hatte es Chr. Adler in der Hand. Leider konnte er sich nicht gegen R. Witz durchsetzen brachte somit das Unentschieden für seine Mannschaft nach Hause.

Link zum Spielbericht

Punkte: K. Göhre 3 – M. Kießling 1 – R. Schlegel 1,5 – Chr. Adler 1,5

Stefan am 7. März 2017

TSV Plauen 3 gegen TTV Erlbach 1984 3                2:12

Der bereits fest stehende Aufsteiger Erlbach 3 trat am Dienstag zum Auswärtsspiel beim Tabellenletzten TSV Plauen 3 an. Auf dem Papier eine klare Sache, trotzdem unterschätzte man die Männer aus Plauen nicht.

Nachdem die Erlbacher die ersten zwei Doppel 3:0 und 3:1 gewannen, überrollte man in den darauffolgenden 11 Einzeln den Gegner förmlich. 10 Siege bei nur einer Niederlage schraubten den Vorsprung uneinholbar auf 12:1. Im letzten Spiel des Tages gelang dem heute stark spielenden Ekmekci ein weiterer Punkt zur Ergebniskosmetik.

Durch den 12:2 Sieg verbesserten die Erlbacher ihren Punktestand in der Tabelle auf 29:1. Nun folgen zum Saisonabschluss 3 Heimspiele. Wir können gespannt sein, ob unsere Dritte die Saison ungeschlagen beenden kann.

Link zum Spielbericht

Punkte: A.Czinkewitz 3,5 – M.Körner 2,5 – M.Steiniger 3,5 – R.Ilgmann 2,5

 

Thomas L. am 5. März 2017

TTV Erlbach 1984 5 gegen TTV Plauen-Mitte 4      1:13

Am vergangenen Freitag empfing die fünfte Mannschaft unseres TTV die Gäste aus Plauen-Mitte.
Erlbach trat geschwächt zu dieser Partei an: Es fehlte R. Schlegel, für ihn sprang U. Rosenzweig ein.

Bereits nach den Doppeln gingen die Gäste mit 2:0 in Führung. Die Paarung K. Göhre/H. Bach verlor nur knapp im fünften Satz, dagegen hatte die Paarung Chr. Adler/U. Rosenzweig weniger Chancen: Sie unterlagen ihren Gegnern J. Grimm/M. Windisch klar mit 0:3.

In den darauffolgenden Einzelspielen gingen elf weitere Punkte an die Gäste aus Plauen. Nur K. Göhre sicherte den Erlbachern einen Ehrenpunkt. Er siegte über R. Knüpfer.

Link zum Spielbericht

Punkte: K. Göhre 1 – Chr. Adler 0 – H. Bach 0 – U. Rosenzweig 0

Stefan am 5. März 2017

TTV Erlbach 1984 gegen SV MT Wilkau-Haßlau 2                   6:9

Nach einer weiteren Niederlage gegen die 2. Mannschaft vom SV MT Wilkau Haßlau wird die Luft im Abstiegskampf immer dünner.
Nimmt man aber das „Positive“, dann spielt der TTV noch gegen alle Teams die hinter Erlbach platziert sind. Somit kann der Klassenerhalt noch aus eigener Kraft geschafft werden.

Wie in den vorhergehenden Spielen verliefen die Doppel wieder nicht nach dem Geschmack der Erlbacher. Es konnte nur ein Doppel gewonnen werden. Auch in den Einzeln war mehr drin. Olaf Schramm und Lukas Kvasnička verloren knapp in 5 Sätzen. Ersatzmann Th. Grehl kämpfte tapfer, musste sich aber knapp geschlagen geben. Somit stand am Ende eine 9:6 Niederlage an der Anzeigetafel.

Die nächste Chance auf Punkte gibt’s schon am kommenden Samstag 18:30Uhr. Gegner ist der SV Remse.

Link zum Spielbericht

Punkte: L.Kvasnička 1,5 – St.Adler 1 – M.Otto 1 – O.Schramm 0,5 – L.Stark 2 – Th. Grehl 0

Stefan am 3. März 2017

TTV Erlbach 1984 3 gegen SG Straßberg 2                11:3

Am Donnerstag trat Erlbachs 3. Mannschaft gegen die SG Straßberg 2 an. Durch einen verdienten 11:3 Erfolg steht bereits 4 Spieltage vor Saisonende fest: Erlbach 3 spielt kommende Saison in der 1. Kreisliga! 10 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten, dazu eine 150 : 46 Spielbilanz, lassen auch rechnerisch nichts anderes als Tabellenplatz 1 zum Saisonende zu. Aufgrund von Verletzungsproblemen konnten die Gäste aus Straßberg die Reise nach Erlbach nur zu dritt angehen, daher konnte nur ein Doppel gespielt werden, welches Erlbach mit 3:1 gewann. In den nachfolgenden Einzeln stellte die Mannschaft ihre aktuelle Form unter Beweis und konnte auf einen Zwischenstand von 7:0 erhöhen. In den verbleibenden 7 Spielen fuhren die Erlbacher weitere 4 Punkte ein und sorgten so für den 11:3 Endstand.

Link zum Spielbericht

Punkte: A.Czinkewitz 3,5 – M.Körner 1 – M.Steiniger 1,5 – R.Ilgmann 1 – Kampflos 4

Stefan am 27. Februar 2017

TTV Erlbach 1984 gegen Post SV Plauen                   6:9

Die erste Mannschaft des TTV wartet weiter auf die ersten Punkte im Jahr 2017. Im Heimspiel gegen die Post aus Plauen setzte es die nächste Niederlage. Erlbach trat in Bestbesetzung an, bei Post fehlte Carl, der durch den jungen Herzog ersetzt wurde.
In den Doppelpaarungen zeichnete sich die Niederlage bereits ab. Wieder einmal gingen die Punkte an den Gegner. Da hilft es dann nichts, wenn 6 Punkte in den Einzelpaarungen erkämpft werden.
Nun gilt es die Niederlage schnell zu verdauen und am kommenden Samstag einen neuen Anlauf starten.

Im Heimspiel 15:30 Uhr gegen Wilkau-Haßlau sollen endlich die ersten Punkte geholt werden.

Link zum Spielbericht

Punkte: L.Kvasnička 1 – St.Adler 0 – H.Krauß 0 – M.Otto 2 – O.Schramm 1 – L.Stark 2

 

Thomas L. am 26. Februar 2017

SV GW Röthenbach 2 gegen TTV Erlbach 1984 2      12:3

Am vergangenen Samstag reiste die zweite Mannschaft des TTV Erlbach nach Röthenbach. Erlbach musste auf die ersten vier Stammspieler leider verzichten.

Für sie rückte T. Leistner auf, ebenso ergänzten F. Heber, J. Schmidt und T. Hartig die Mannschaft.

Bereits nach den Doppeln stand es 2:1 für die Gastgeber. Nur die Paarung J. Stark/F. Heber konnte sich gegen A. Schmidt/P. Urban durchsetzen.

In den darauffolgenden Einzelspielen konnten sich nur J. Stark und F. Heber einmal gegen ihre Gegner durchsetzen. Sie gewannen gegen A. Schmidt und M. Urban.

Link zum Spielbericht

Punkte: J. Stark 1,5 – O. Bergner 0 – Th. Leistner 0 – F. Heber 1,5 – J. Schmidt 0 – T. Hartig 0