Thomas L. am 6. November 2016

TTV Auerbach 2 gegen TTV Erlbach 1984 2         12:3

Am vergangenen Sonntag fuhr die zweite Mannschaft unseres TTV früh um 09:00Uhr nach Auerbach. Nicht die beliebteste Zeit bei den Erlbachern, aber sie wussten schließlich schon vor der Saison, worauf sie sich eingelassen hatten. Bei den Gästen fehlten J. Stark und V. Jacob, dafür sprangen T. Hartig und M. Kießling ein. Ein gar nicht so schlechter Tausch, wie sich später herausstellen sollte.
Die ersten beiden Doppel gingen an die Auerbacher, nur die Paarung Hartig/Kießling konnte überzeugen.
Während der ganzen Partei waren alle Erlbacher Spieler den Einzelpunkten sehr nah, jedoch fehlte ihnen immer das Quäntchen Glück. Der Einzige, der es gleich zweimal schaffte, für Erlbach zu punkten, war Ersatzmann T. Hartig.
Das durchaus klare Ergebnis täuscht über die knappen Spiele hinweg, das in heimischer Halle gedreht werden soll.

Link zum Spielbericht

Punkte: Kraus 0 – Grehl 0 – Bergner 0 – Leistner 0 – Hartig 2,5 – Kießling 0,5

Thomas L. am 5. November 2016

TTV Erlbach 1984 5 gegen TSV Oelsnitz 3      7:7

Am vergangenen Freitag waren die Sportfreunde aus Oelsnitz zu Gast in Erlbach.
Nach den Doppeln stand es 1:1. Die Paarung Schlegel/Adler konnte sich gegen Heinrich/Brückner souverän durchsetzen, Göhre/Bach hingegen musste sich gegen Dassler-Fröber/Schuster geschlagen geben.
Die darauffolgenden Spiele glichen einem Wechselbad der Gefühle: K. Göhre und Chr. Adler konnten in den ersten Einzelspielen punkten, H. Bach und R. Schlegel dagegen nicht. Danach konnte sich wieder K. Göhre gegen B. Dassler-Fröber durchsetzen, allerdings war Chr. Adler U. Schuster knapp unterlegen. R. Schlegel konnte N. Brückner einiges entgegen setzen und gewann in drei Sätzen.
In der dritten Einzelrunde mussten sich H. Bach und R. Schlegel gegen die Gäste geschlagen geben, K. Göhre und Chr. Adler konnten sich aber zum Schluss noch einmal durchsetzen.
So stand es am Ende 7:7 mit einem knappen 27:24-Satzvorsprung für Erlbach.

Link zum Spielbericht

Punkte: K. Göhre 3 – Chr. Adler 1,5 – H. Bach 1 – R. Schlegel 1,5

Stefan am 4. November 2016

TTV Erlbach 1984 3 gegen TSV Plauen 1990 3               13:1

Am Donnerstag begrüßte unsere Dritte das Team vom TSV Plauen. Für den erkrankten Robert Ilgmann sprang Michael Körner ein und feierte einen perfekten Einstand. An der Seite von Thomas Müller gewann er das Eröffnungsdoppel sowie seine nachfolgenden 3 Einzel. Czinkewitz/Steiniger siegten ebenfalls mit 3:0. Die Geschichte der Einzelrunde ist relativ schnell erzählt, denn einzig Gustmann konnte einen Punkt für die Gäste erzielen, alle anderen Spiele gingen mit 3:0 oder 3:1 deutlich an Erlbach. Endstand: 13:1. Damit stehen nach 6 Spieltagen 69 Siege nur 15 Niederlagen entgegen – macht unterm Strich 11:1 Punkte und damit Platz 1.

Schon in der kommenden Woche wartet der nächste Gegner – am Freitag geht es zum Tabellendritten nach Neundorf.

Link zum Spielbericht

Punkte: A.Czinkewitz 3,5 – Th.Müller 3,5 – M.Steiniger 2,5 – M.Körner 3,5

Stefan am 31. Oktober 2016

Post SV Plauen gegen TTV Erlbach 1984              9:6

Am vergangen Samstag musste unsere erste Mannschaft zur bis dahin noch ungeschlagen SV Post Plauen reisen. Wiedermal konnte die Mannschaft leider nicht in voller Besetzung antreten (es fehlte L.Stark für ihn rutschte unser Neuzugang T.Bornmann ins Team). Los ging es mit den Doppeln, was gegen Ellefeld noch so super geklappt hatte war dieses mal das totale Gegenteil alle 3 Doppel gingen verloren. L.Kvasnička/O.Schramm konnten leider nicht ihre 2:0 Satzführung Nachhause bringen und verloren noch knapp 2:3.Somit stand aus Erlbacher Sicht ein 0:3 an der Anzeigetafel. Jetzt ging das Vordere Paarkreuz an die Tische. S.Adler hatte keinen Hauch einer Chance gegen den haushoch überlegenen R.Lankisch und verlor 0:3, an Tisch 2 kämpfte sich L.Kvasnička gegen R.Dietzsch zum verdienten 3:1 Sieg. Nun folgte das Mittlere Paarkreuz, O.Schramm verlor 0:3 gegen den starken H.Loge und H.Krauß gewann souverän 3:0 gegen C.Carl. Im hinteren Paarkreuz hatte es T.Bornmann gleich mit dem Schlitzohr P.Diogo zu tun, Pedro ließ ihm keine Chance Tim verlor 0:3. M.Otto hatte mit M.Immel wenig Probleme und gewann verdient 3:0, somit stand es nach der ersten Runde 3:6 aus Erlbacher Sicht. Jetzt kam es zum Spitzenspiel an diesem Tag L.Kvasnička gegen R.Lankisch beide boten sensationelle Ballwechsel am Ende musste sich aber Lukáš mit 1:3 geschlagen geben.Am Nachbar Tisch konnte man wieder sehen wie hart Tischtennis eigentlich sein kann S.Adler führte im ersten Satz 9:1 und verlor noch 10:12 gegen R.Dietzsch. Im zweiten Satz verlor er nochmal in der Verlängerung und musste somit am Ende R.Dietzsch zum 3:0 Sieg gratulieren. Jetzt folgte O.Schramm mit einem klaren 3:0 Sieg gegen C.Carl und H.Krauß musste sich 0:3 gegen H.Loge geschlagen gegeben.Jetzt stand auch wiedermal die Auswärtsniederlage fest. Im letzten Durchlauf kämpfte sich M.Otto knapp im fünften Satz gegen P.Diogo durch und T.Bornmann hatte den Punkt verletzungsbedingt von M.Immel gut geschrieben bekommen, somit stand am Ende eine 9:6 Niederlage an der Anzeigetafel.

Am Samstag 05.11.16 folgt dann das schwere Auswärtsspiel bei SV Remse

Link zum Spielbericht

Punkte: L.Kvasnička 1 – St.Adler 0 – O.Schramm 1 – H.Krauß 1 – M.Otto 2 – T.Bornmann 1

Thomas L. am 30. Oktober 2016

SG Neundorf 2 gegen TTV Erlbach 5      5:9

Am vergangenen Freitag reiste die Fünfte Mannschaft in Neundorf an. Beide Mannschaften spielten in Bestbesetzung, eine klare Vorhersage war daher sehr schwer zu treffen.
Nachdem beide Doppel an die Neundorfer gingen, legten die Erlbacher richtig los: Sowohl Chr. Adler, als auch K. Göhre und R. Schlegel konnten ihre ersten Einzelspiele für sich entscheiden. Nur H. Bach musste sich gegen P. Berger geschlagen geben.
In der zweiten Einzelrunde konnten wieder drei Punkte für die Gäste eingefahren werden, diesmal ließ allerdings Chr. Adler bei R. Witz Federn.
Mit einem 6:4 Vorsprung für die Gäste ging es nun in die letzte Einzelrunde. Auch dort konnten wieder K. Göhre, R. Schlegel und Chr. Adler Punkten, nur H. Bach kam nicht ganz hinter das Geheimnis von V. Hallbauer.

Link zum Spielbericht

Punkte: K. Göhre 3 – Chr. Adler 2 – R. Schlegel 3 – H. Bach 1

Thomas L. am 30. Oktober 2016

TTV Erlbach 1984 2 gegen VfB Lengenfeld 1908 4      11:4

Am vergangenen Samstag hatte die zweite Mannschaft unseres TTV die vierte Mannschaft aus Lengenfeld zu Gast.
Erlbach musste auf F. Heber verzichten, dafür sprang V. Jacob ein. Aber auch die Gäste spielten nicht mit voller Besetzung, sie reisten mit vier Ersatzspielern an.
Nachdem alle drei Doppel an die Heimmannschaft gingen, konnte man schon eine Tendenz erkennen. Leider gab Th. Grehl sein erstes Einzel ab, dafür siegte V. Kraus über M. Kretzschmann. Das mittlere Paarkreuz konnten sich die ersten Punkte der Saison sichern. O. Bergner siegte über P. Heinzmann und Th. Leistner zwang L. Scheibe in die Knie. J. Stark musste sich gegen A. Tröger geschlagen geben, dafür siegte V. Jacob über S. Bohne.
Somit ging es mit einem 7:2 Vorsprung in die zweite Einzelrunde. Dort mussten sich V. Kraus und Th. Grehl geschlagen geben. Jedoch konnten sich O. Bergner, Th. Leistner, J. Stark und V. Jacob gegen ihre Gegner durchsetzen.
Der TTV sagt: Weiter so!

Link zum Spielbericht

Punkte: V. Kraus 1,5 – Th. Grehl 0,5 – O. Bergner 2,5 – Th. Leistner 2,5 – J. Stark 1,5 – V. Jacob 2,5

Zuschauer: 15

Stefan am 29. Oktober 2016

SG Straßberg 2 gegen TTV Erlbach 1984 3                  1:13

Am Freitag musste unsere 3. Mannschaft zum Auswärtsspiel in Straßberg antreten. Die Gastgeber mussten gleich auf 2 ihrer Stammakteure verzichten, somit war schon vor Spielbeginn klar, dass gegen Erlbach die Trauben besonders hoch hängen. Dies spiegelte sich dann auch im Spielverlauf wieder. In exakt 2 Stunden Gesamtspielzeit sicherte sich Erlbach ein deutliches 13:1 und festigte somit den Platz an der Tabellenspitze. Erst beim Stand von 11:0 für Erlbach gelang den Straßbergern der Ehrenpunkt durch Thienel. Erlbachs Neuzugang Tim Bornmann blieb auch in seinem zweiten Punktspiel ungeschlagen – 2:0 im Doppel und 6 Siege im Einzel. Gelungener Einstand Tim und Gute Besserung Robert!

Link zum Spielbericht

Punkte: A.Czinkewitz 3,5 – Th.Müller 3,5 – M.Steiniger 2,5 – T.Bornmann 3,5

Thomas L. am 23. Oktober 2016

TTV Plauen Mitte 4 gegen TTV 1984 Erlbach 5      10:4

Am vergangenen Dienstag reiste unsere 5. Herrenmannschaft nach Plauen. Beide Mannschaften spielten in Bestbesetzung.
Nachdem beide Doppel an die Gastgeber gingen, punkteten K. Göhre, H. Bach, Chr. Adler und R. Schlegel jeweils einmal für Erlbach.

Link zum Spielbericht

Punkte: K. Göhre 1 – Chr. Adler 1 – H. Bach 1 – R. Schlegel 1

Stefan am 16. Oktober 2016

TTV Erlbach 1984 gegen TV Ellefeld             9:6

Der Bann ist gebrochen… Im vierten Saisonspiel konnte die erste Mannschaft des TTV Erlbach einen überraschenden Sieg gegen den Tabellenzweiten TV Ellefeld einfahren. Beide Teams mussten mit Ersatz antreten. Erlbach musste auf H. Krauß verzichten, für ihn kam J. Stark ins Team. Bei den Gästen fehlte Aurel Tihi, ihn ersetzte F. Schwarze.

Der Grundstein zum Sieg wurde in den Doppelpartien gelegt. Alle 3 Doppel wurden vom TTV dominiert, sodass eine 3:0 Führung zu Buche stand. In den Einzelpartien überzeugte vor allem das obere Paarkreuz (L. Kvasnička und St. Adler) und M. Otto. Alle drei steuerten 2 Punkte zum Sieg bei. Im Spiel des Tages konnte St. Adler die Ellefelder Nummer 1, A. Dunger, in 5 Sätzen „niederringen“. Aufgrund der starken „Mitte“ der Gäste wurde es am Ende nochmal spannend. M. Otto behielt aber die Nerven und besiegte D. Keil mit 3:1. Ein am Ende überraschendes aber verdientes 9:6 für den TTV.

Link zum Spielbericht

Punkte: L.Kvasnička 2,5 – St.Adler 2,5 – O.Schramm 0,5 – L.Stark 0,5 – M.Otto 2,5 – J.Stark 0,5

Zuschauer: 47

 

 

Kevin am 15. Oktober 2016

TSV Oelsnitz 3 gegen TTV Erlbach 1984 6                           8:6

Nur 5 Tage nach dem letzten Auswärtsspiel musste man erneut in der Fremde antreten. Diesmal ging es gegen die 3.Mannschaft von Oelsnitz. Wie in der gesamten Saison gingen die beiden Doppelspiele an die Gegner. Anders sah es im Einzel aus, hier konnte der TTV mithalten. An Position 1 spielte K.Stölzel und konnte erneut mit einer guten Leistung überzeugen, er konnte alle Einzelspiele für sich entscheiden. Nicht so gut verlief der Tag für M.Stark, er konnte in keinen Spiel seiner Leistung abrufen. Im hinteren Paarkreuz konnten U.Rosenzweig und M.Teschauer mit ihre erbrachten Leistungen zufrieden sein. So konnte M.Teschauer seinen ersten Punkt für den TTV erzielen und U.Rosenzweig erspielte 2 Punkte. Am Ende reichte es erneut nicht für einen Punkt.

Punkte: Stölzel 3 – M.Stark 0 – Teschauer 1 – Rosenzweig 2