Stefan am 4. Dezember 2017

TV Ellefeld gegen TTV Erlbach 1984               12:3

Gegen die in Bestbesetzung angetretenen Ellefelder gab es für unsere 1. Mannschaft nichts zu holen. Lediglich 3 Einzelsiege konnte der TTV Erlbach verbuchen. Bereits nach den Doppelpaarungen (3:0 Ellefeld) zeichnete sich eine Niederlage ab.

Nun heißt es Wunden lecken und ordentlich trainieren. In der kommenden Woche empfängt man 17:30 Uhr zunächst in heimischer Halle die Sportfreunde aus Heinsdorfergrund und am Sonntag um 09:00 Uhr zum Abschluss der Hinrunde gehts dann nach Schnarrtanne.

Link zum Spielbericht…

Punkte: L.Kvasnička 1 – St.Adler 0 – M.Otto 1 – L.Stark 0 – Th.Müller 1 – Th.Grehl 0

Stefan am 4. Dezember 2017

SV GW Röthenbach 2 gegen TTV Erlbach 1984 2       8:8

Zum erwartet schweren Auswärtsspiel ging es am Samstag nach Röthenbach. Dass dieses Spiel keinesfalls ein Selbstläufer wird, konnte man schon an der Aufstellung der Mannschaften erkennen. Röthenbach in Bestbesetzung und Erlbach musste auch hier mit zwei Ersatzspielern anreisen, M. Körner und J. Schmidt. Nach den Doppeln führten die Gastgeber 2:1, nur das Doppel Schramm/ Kraus konnten mit 3:0 überzeugen.In der ersten Runde der Einzel wurden sich in jedem Paarkreuz die Punkte geteilt, so das Röthenbach mit 5:4 führte. Zum Auftakt der zweiten Runde gewann Erlbach 3 Einzel in Folge , was eine Führung von 7:5 bedeutete. Leider könnte danach keines der Spiele zu unseren Gunsten entschieden werden. Das Entscheidungsdoppel musste über den Ausgang der Partie entscheiden. Nach mäßigen Start und den Verlust des ersten Satze hatte die Paarung Schramm/ Kraus die Partie im Griff und sicherte Erlbach das verdiente Unentschieden. O.Schramm

Link zum Spielbericht…

Punkte: O. Schramm 3 – V. Kraus 2 – V. Jacob 2 – J. Stark 0 – M.Körner 1 – J. Schmidt 0

Stefan am 26. November 2017

TTV Erlbach 1984 gegen Wilkau-Haßlau 2               9:6

Der Bann ist gebrochen… Im dritten Anlauf gelang unserer 1. Mannschaft der lang ersehnte erste Heimsieg der laufenden Saison. Überhaupt war es der allererste Sieg gegen den Kontrahenten aus Wilkau-Haßlau. Wie wichtig dieser Sieg ist zeigt ein Blick auf die Tabelle.

Den Grundstein für den 9:6 Sieg legte zweifelsohne unser oberes Paarkreuz. L. Kvasnička und St. Adler brachten nicht nur ihr gemeinsames Doppel nach Hause, nein, sie gewannen auch ihre beiden Einzel und steuerten somit 5 wichtige Punkte zum Sieg bei. Doch auch M. Otto, L. Stark, Th. Grehl und Th. Müller konnten jeweils ein Einzel gewinnen. Somit waren die beiden Niederlagen aus den Doppelpartien vergessen.

Am Samstag 17:00 Uhr wartet das ganz schwierige Auswärtsspiel gegen den Tabellen-Dritten TV Ellefeld.

Link zum Spielbericht…

Punkte: L.Kvasnička 2,5 – St.Adler 2,5 – M.Otto 1 – L.Stark 1 – Th.Müller 1 – Th.Grehl 1

(Schüler) TTV Erlbach 1984 gegen TSV Oelsnitz         9:1

Zum letzten Punktspiel der Vorrunde begrüßten wir die Gäste vom TSV Oelsnitz.
Nach etwas unsicherem Beginn, was auch mit den „Belägen“ der Oelsnitzer zu tun hatte (teilweise Anti bzw. Kontroll- oder Lernschläger) steigerten sich alle zusehends von Spiel zu Spiel. Trotz einiger engen Sätze stellten sich alle immer besser auf die Gegebenheiten ein und gewannen am Ende verdient mit 9:1.
Sara von Beginn an souverän in allen Spielen ,Luise und Alexander mit einer enormen Steigerung im Spielverlauf. Hervorheben möchte ich heute Alexanders letztes Einzel gegen die Nummer 1 der Gäste.Mit Mut u Selbstvertrauen ließ er dem Gegner keine Chance ,spielte offensiv u überlegt-ein klasse Match!
Alex-weiter so!
Ein schöner Abschluss der Vorrunde u unserem Paul gute Besserung!? Th. Müller

Link zum Spielbericht…

Punkte: S. Rosinski 3,5 – L.Weller 2,5 – A.Ludwig 3

Stefan am 21. November 2017

TTV Erlbach 1984 gegen SV Stenn               4:11

Am vergangen Samstag hatte unsere 1. Mannschaft den Aufstiegskandidaten vom SV Stenn zu gast. Beide Teams traten in Bestbesetzung an.
Somit standen die Vorzeichen schon vor der Partie fest… Schadensbegrenzung…

Dies gelang in den ersten Spielen auch recht gut. Nach 6 Spielen stand ein 3:3 zu Buche. Doch dann zündete der Motor von „Traktor“ Stenn so richtig durch. 7 Siege in Folge besiegelten den Auswärtssieg. Erfreulich die Einzelsiege von L. Kvasnička (gegen R. Gebhardt), M. Otto (gegen R. Hufnagel) und Th. Grehl (gegen U. Klugert). Doch auch die anderen Erlbacher stemmten sich gegen die Niederlage, mehr als der ein oder andere gewonnene Satz war aber nicht drin.

Am Samstag 18:30 Uhr wartet das nächste schwierige Heimspiel gegen den Tabellen-Fünften Wilkau-Haßlau 2.

Link zum Spielbericht…

Punkte: L.Kvasnička 1,5 – St.Adler 0,5 – M.Otto 1 – L.Stark 0 – Th.Müller 0 – Th.Grehl 1

Stefan am 20. November 2017

TTV Erlbach 1984 e.V. – mehr als ein Sportverein…

… unter diesem Motto machten wir uns gestern auf nach Dresden um unsren André einen Überraschungsbesuch abzustatten.

Die wahre Stärke eines Vereins zeigt sich nicht im Erfolg… NEIN !!! Gerade solche „Aktionen“ zeigen das wahre Gesicht… und das haben wir heute mal wieder gezeigt.

23722446_1972898526060014_3023159276857525725_n

Wir wünschen dir, André, alles gute für den weiteren Heilungsverlauf… Auf uns kannst du dich immer verlassen!!!

Thomas L. am 20. November 2017

SG BW Reichenbach 3 gegen TTV Erlbach 1984 2      8:8

Am vergangenen Samstag reiste die zweite Mannschaft des TTV Erlbach nach Reichenbach. Dass dieses Spiel kein Leichtes werden sollte, war allen bewusst. Reichenbach stand nicht nur an der Tabellenspitze, Erlbach musste auch mit zwei Ersatzspielern anreisen: Th. Leistner und J. Schmidt.

Dennoch dominierte Erlbach die Partie von vorn herein: Zwei der drei Doppel gingen an die Gäste, nur Paarung J. Stark/J. Schmidt musste sich gegen B. Sonntag/R. Süß geschlagen geben. Zwar ging Erlbach in den darauffolgenden Einzelspielen stets in Führung, doch einmal richtig absetzen konnten sie sich nicht. So führte Erlbach zum Ende der Partei mit 8:7 Punkten. Das Entscheidungsdoppel sollte über den Ausgang der Partie entscheiden. Es traten U. Mai/J. Sandner gegen H. Krauß/V. Jacob an. Die Erlbacher Paarung hatte Schwierigkeiten, sich auf das Spiel der Gastgeber einzustellen. So gelang es den Reichenbachern in vier Sätzen zu gewinnen und holten damit das Unentschieden.

Link zum Spielbericht…

Punkte: O. Schramm 2,5 – H. Krauß 0,5 – V. Jacob 2,5 – J. Stark 0 – Th. Leistner 1,5 – J. Schmidt 1

Thomas L. am 14. November 2017

TSV 1906 Taltitz gegen TTV Erlbach 1984 3      12:2

Am vergangenen Montag reiste die dritte Mannschaft des TTV Erlbach nach Taltitz. Dass dieses Spiel wieder ein Schweres werden würde, war von vorn herein klar. Denn Erlbach verzichtet weiterhin auf den verletzten F. Heber, für ihn sprang M. Steiniger ein.

Bereits die Doppel liefen nicht gerade herausragend für die Gäste: Die Paarung M. Körner/Th. Leistner verlor klar in drei Sätzen. Die Paarung R. Ilgmann/M. Steiniger kämpfte sich zumindest in den vierten Satz, welchen die Gastgeber schließlich dominierten.

Auf diese beiden Doppel folgte eine Siegesserie der Gastgeber. Sieben Spiele gewannen sie in Folge, sodass da bereits der Sieg für die Taltitzer feststand. Den ersten Ehrenpunkt für Erlbach sicherte sich M. Steiniger: Er zwang B. Sittig in die Knie. Gegen ihn konnte auch Th. Leistner noch einmal in seinem letzten Einzelspiel gewinnen.

Der Fokus der Hinrunde liegt nun auf den kommenden beiden Spielen: SG Straßberg und Mühltroffer SV 2, beide in heimischer Halle. Erst dann kann eine Prognose für die Rückrunde und einen möglichen Klassenerhalt gewagt werden.

Link zum Spielbericht…

Punkte: M. Körner 0 – Th. Leistner 1 – R. Ilgmann 0 – M. Steiniger 1

Am zeitigen Sonntagmorgen starteten wir voller Zuversicht zu den Landesmeisterschaften nach Cunewald. Allein die Qualifikation für dieses Turnier stellt schon einen immensen Erfolg dar. Man gehört zu den Top 24 in Sachsen.
Wie vorher mit den TT-Freunden aus Röthenbach abgesprochen, nahmen wir Ihre Lena nebst Mutti mit zum Turnier.
Nach 2,5 Stunden Fahrt begann nach guter Erwärmung u gutem Einspielen das Schülerinnen-Turnier mit den Einzeln.
In einer recht anspruchsvollen Gruppe startete Sara gegen Anna Thiele aus Gersdorf souverän mit einem 11:4 im Auftaktsatz. Das ein „zu leicht“ gewonnener Satz auch seine Tücken haben kann zeigte der weitere Spielverlauf. Die Gegnerin stellte ihr Spiel um, wurde offensiver und von Ballwechsel zu Ballwechsel sicherer. Sara bekam ihre Nervosität nun nicht mehr in den Griff und gab das Auftakteinzel mit 1:3 ab.
Im zweiten Einzel gegen Park Yesung vom SV Dresden Mitte zeigte Sara ihr wahres Leistungsvermögen. Tolle Ballwechsel und ein Spiel auf sehr gutem Niveau, Spitzenblocks und leichte Fehler auf beiden Seiten konnte nur ein 5 Satzspiel zur Folge haben.
Erholt vom verkrampften ersten Einzel holte sich Sara den Sieg. Alles war wieder drin, wenn nicht im letzten Einzel der Vorrunde Sachsens Nr.2 – Leonie Hildebrand warten würde.
Mit neuem Selbstvertrauen ging Sara in die Partie und spielte einen super Auftaktsatz. Bei 10:9 Führung war der Satzgewinn möglich, leider reichte es nicht ganz und am Ende stand ein 10:12.
Eine Gegnerin die Vor-u Rückhandtopspin beherrscht zu beschäftigen ist nicht ganz leicht. Im bestreben links/rechts im Wechsel tief in Vorhand bzw. Rückhand zu spielen ,war taktisch der richtige Weg um im Umkehrschluss die sich bietenden Chancen selbst zu nutzen. In dieser Drucksituation permanent am Limit zu spielen war heute nicht ganz möglich.
Eine 0:3 Niederlage mit Daumen hoch.
3 Spielerinnen standen mit 1:2 Spielen neben der souveränen Gruppensiegerin gleichauf. Die Sätze gaben den Ausschlag u Sara wurde nur Vierte. Es fehlten 2 gewonnene Sätze u es hätten die Bälle gezählt werden müssen, was absolut möglich war. Es entscheiden auf gleichem Niveau oft auch nur Kleinigkeiten – Kopf hoch Sara und weiter geht’s!

Als Gasttrainer hatte ich die Ehre und das Vergnügen auch Lena Müller aus Röthenbach zu coachen.
Frohnatur Lena ging kämpferisch ins Turnier und zeigte keine Angst vor den großen Mädchen – Lena ist noch U13 startberechtigt.
Das Auftakteinzel gegen Jolanda Willberg gab sie trotz guter Leistung 0:3 ab. Diese Auftaktniederlage weckte erst recht den Kampfgeist, welchen Maja Adam im 2. Einzel mehr als nur zu spüren bekam. Wir hatten bei 2:1 Satzführung und 10:9 im vierten Satz Matchball.
Die Auszeit vom Gegner nutzen wir kurz zur Absprache und hatten „einen Plan“ – die zitternde Gegnerin mit Oberschnittaufschlag zu attackieren und mit einer krachenden Vorhand den Sack zuzumachen.
Gesagt getan, Umsetzung und Ausführung genial – die Vorhand geriet 2 mm zu lang – Wahnsinn…
Die Angst vor der Niederlage wich im 5.Satz aus Maja‘s Gesicht und sie holte sich noch den Sieg.
Im Abschlusseinzel der Vorrunde spielte im wahrsten Sinne Groß gegen Klein. Die groß gewachsene Vanessa Fiedler gegen die Kleine flinke Lena. Schnell war zu sehen, die Herausforderung bestand darin, ihrer krachenden Vorhand aus dem Weg zu gehen. Von Satz zu Satz kehrte in Lenas Gesicht immer mehr das Lachen zurück. Mit taktischem Geschick und Kampfgeist, schnellen Beinen und erfolgreichen Blocks zog Lena ihrer Gegnerin den Zahn.
Ein hochverdienter 5 Satzerfolg.
Lena war somit Gruppen Dritte und der vergebene Matchball entschied übers weiterkommen.
So kann Tischtennis sein, es entscheiden oft wenige Millimeter über Sieg oder ein Weiterkommen.
Beide Mädels zeigten ihr Leistungsvermögen und müssen nicht traurig sein.
Die lange Anfahrt und das zeitige Aufstehen war alles andere als optimal.
Alles in allem eine sehr gute Leistung von beiden – weiter so!

Im gemeinsamen Doppel hatten unsere Mädels nicht das Glück eines Freiloses und gleich eine ordentliche Aufgabe zu bewältigen. Mit Flora Helena Richter und Vanessa Fiedler stand uns ein großgewachsenes Doppel gegenüber. Den ersten Satz bestimmten unsere Mädels bis zum 7:5 und führten immer.Sie brachten ihn nicht nach Hause und Unterlagen 11:7.
Der zweite Satz war eine eindeutige Sache für unsere Gegnerinnen. Mit neuer Motivation und Mut erkämpften beide den 3. Satz. Am Ende reichte es heute nicht ganz und im knappen 4. Satz fehlte auch ein Quäntchen Glück. Unser Doppel war in keiner Weise schlechter. Spielentscheidend waren die guten Aufschläge von Flora, welche wir nicht oder oft nur zu hoch retournieren konnten – schade. Flora u Vanessa erspielten sich die Bronzemedaille.
Wir sind an den Besten in Sachsen dran, müssen dazu aber am oberen Level spielen.
Ein langer und interessanter Tag ging zu Ende.
Kopf hoch Mädels,ihr wart besser als ihr momentan selbst glaubt!

Thomas Müller

Stefan am 13. November 2017

SC Syrau 1919 gegen TTV Erlbach 1984               10:5

Beim Spiel der 1. Mannschaft in Syrau am Freitag war leider nicht allzu viel zu holen. Wieder einmal verfestigte sich die Meinung, dass Syrau unserem Sechser einfach nicht so richtig liegt. Nach einem starken Auftakt in den Doppeln konnte man in den Einzeln leider nicht anknüpfen. Nur 3 Einzelpunkte konnten am Ende verbucht werden und so musste man den Hausherren zu einem verdienten 10:5 Erfolg gratulieren. Besondere Erwähnung muss trotz der Niederlage die erneut starke Leistung von Mathias Otto finden, denn „Ottschko“ gelangen 2 weitere Einzelpunkte, damit konnte er seine persönliche Bilanz auf 7:1 schrauben. Nicht schlecht Herr Specht. 😉

Am Samstag 18:30 Uhr wartet das nächste Heimspiel – sicherlich eines der schwersten Spiele der ganzen Saison. Niemand geringeres als der Tabellenführer SV Stenn ist in unserer Halle zu Gast.

Link zum Spielbericht…

Punkte: L.Kvasnička 0,5 – St.Adler 0,5 – M.Otto 2 – L.Stark 0 – Th.Müller 0,5 – Th.Grehl 0 – T. Bornmann 1,5