Stefan am 6. Oktober 2019

(Jugend ) SG Jößnitz gegen TTV Erlbach 1984         2:8

Das heutige Auswärtsspiel in Jößnitz konnten wir mit 8:2 gewinnen.
Die einfache und teilweise tempo freien Spielweise machte uns wieder einmal mehr als lieb zu schaffen.
Wir tun uns in solchen Spielen einfach zu schwer, unser Spiel zu machen und sicher zu agieren.
Trotzdem gelang ein nie gefährdeter Sieg.
Die agile Juliane Kuhn erkämpfte sich nicht unverdient 2 Einzelsiege. (Bericht Thomas Müller)

Link zum Spielbericht…

Punkte: S. Hennig 2 – P. Adler 3,5 – A. Ludwig 2,5

Stefan am 30. September 2019

SV Schnarrtanne 1890 gegen TTV Erlbach 1984        9:6

Erfahrungsgemäß waren Auswärtsspiele in Schnarrtanne immer klare Angelegenheiten. Mit dieser Einstellung traten unsere Spieler die Auswärtsfahrt auch an.
Der Gastgeber, der auch in dieser Saison wieder zu den Kandidaten auf den Staffelsieg zählt, trat in Bestbesetzung an. Der TTV musste wiederholt auf M. Otto verzichten. Für ihn kam Th. Grehl ins Team.
Die Doppel, allesamt sehr enge Spiele, gewann Schnarrtanne. Somit ging es mit einem 3:0 Rückstand in die Einzel. Da auch im oberen Paarkreuz 2 Siege von Schnarrtanne folgten, mussten die mitgereisten Erlbacher Fans schon von einem Debakel ausgehen.
Doch weit gefehlt, der TTV straffte sich nun und kam durch Siege von L. Sankot und A. König zu seinen ersten Punkten. Einen weiteren Zähler steuerte Th. Grehl bei, somit stand es nach dem ersten Durchlauf 6:3 für den Gastgeber. Im zweiten Durchlauf wurden die Punkte in jedem Paarkreuz geteilt. Erwähnenswert, der Sieg von L. Kvasnicka gegen den starken „Einser“ von Schnarrtanne M. Flechsing. Auch Thomas „Gustl“ Grehl untermauerte mit seinem 2.Tagessieg seine aktuell sehr gute Form.
Am kommenden Samstag kommt es in heimischer Halle um 18:30 Uhr zum Duell mit dem SV Muldenhammer. Nach 2 Niederlagen in Folge möchte der TTV wieder zählbares mitnehmen.

Link zum Spielbericht…

Punkte: L. Kvasnička 1 – St. Adler 0 – L. Sankot 2 – A. König 1 – O. Schramm 0 – Th. Grehl 2

Stefan am 29. September 2019

(Jugend ) TV Ellefeld gegen TTV Erlbach 1984         0:10

Das 2. Punktspiel der Jugend bestritten wir mit Sebastian, Alexander und Paul.
Der Ellefelder Mannschaft in allen Belangen überlegen gewannen wir jedes Spiel mit 3:0.
Einzig der auf Nr.1 spielende Heim konnte einige Sätze etwas enger gestalten.
Ein ungefährdeter Auswärtssieg mit 30:0 Sätzen und 10:0 Spielen.
Das Grinsen in den Gesichtern der Jungs war nach dem Match noch breiter, da sie die Wette gegen den Trainer locker gewannen.? (Bericht Thomas Müller)

Link zum Spielbericht…

Punkte: S. Hennig 3,5 – P. Adler 3 – A. Ludwig 3,5

Thomas L. am 29. September 2019

TTV Erlbach 1984 2 gegen SC Syrau 1919      6:9

Am vergangenen Samstag stand das erste Heimspiel der zweiten Mannschaft des TTV Erlbach an. Zu Gast war der Ligafavorit SC Syrau. Die Gäste mussten auf N. Baumann und D. Steinbach verzichten und auch Erlbach gab dem Jugendspieler S. Hennig die Chance, Bezirksligaluft zu schnuppern.

Nach den Doppeln stand es bereits 2:1 für die Gäste. Nur V. Jacob/V. Kraus konnten auf Erlbacher Seite überzeugen. In den Einzelspielen blieben die Gastgeber stets an den Syrauern dran. Nach acht Einzelspielen konnten sie sogar einen kleinen 6:5-Vorsprung herausspielen.

Auf die letzten vier Einzelspiele kam es also an, ob es zu einem Entscheidungsdoppel kommen sollte oder nicht. In knappen Spielen gingen diese vier Einzel an die Gäste, sodass sie mit einem Sieg nach Hause gehen konnten.

Link zum Spielbericht

Punkte: V. Jacob 1,5 – L. Stark 2 – V. Kraus 1,5 – J. Schmidt 0 – Th. Leistner 1 – S. Hennig 0

Stefan am 27. September 2019

TTV Erlbach 1984 3 gegen TSV Oelsnitz 2       11:3

Zum dritten Spiel in dieser Saison empfing unsere 3. Mannschaft den amtierenden Tabellenführer, den TSV Oelsnitz 2. Dieser trat fast in seiner besten Aufstellung an, nur B. Hrycyk kam aus der 3. Oelsnitzer Mannschaft zum Team um B. Daßler-Fröber, U. Degen und M. Popp. Erlbach stellte mit O. Bergner, U. Rosenzweig, M. Steiniger und T. Roth eine ausgeglichene Aufstellung dagegen.

Erlbach konnte gleich souverän beide Doppel gewinnen, O.Bergner mit U. Rosenzweig und M. Steiniger zusammen mit T. Roth gewannen jeweils klar. Damit war die Basis des Sieges schon gelegt, denn es ging mit vollem Schwung weiter. Nach der ersten Einzelrunde führte Erlbach mit 6:0, alle Erlbacher konnten ihre Spiele siegreich gestalten. Erst in der zweiten Einzelrunde kam Oelsnitz in das Ergebnisprotokoll. Die erfahrenen Spieler B. Daßler-Fröber nahm einen Zähler für Oelsnitz mit genauso wie B. Hrycykzum Zwischenstand von 8:2, da der bärenstarke M. Steiniger sowie U. Rosenzweig für Erlbach punkteten. Mit dieser beruhigenden Führung konnte unser Team weiter siegen. In der dritten Einzelrunde siegten 3 Erlbacher Spieler, O. Bergner, U. Rosenzweig und erneut M. Steiniger sorgten somit für den Endstand von 11:3. Dieser kostete Oelsnitz die Tabellenführung und brachte Erlbach den momentanen 3.Tabellen Rang (Bericht Udo Rosenzweig)

Link zum Spielbericht…

Punkte: O. Bergner 2,5 – U. Rosenzweig 3,5 – M. Steiniger 3,5 – T. Roth 1,5

Stefan am 24. September 2019

Am vergangenen Wochenende fanden die Vogtlandmeisterschaften 2019 statt. Der TTV Erlbach war mit mehreren Vertretern am Start.

U 11
Mit Mailo, Johann und Lia starteten erstmal unsere „Jüngsten“ bei einer Meisterschaft. Aufgrund des kleinen Starterfeldes haben die Ergebnisse noch keine Aussagekraft. Trotzdem waren alle 3 sehr begeistert.

U13
In der U13 startete Sebastian Hennig im Einzel und im Doppel. In beiden Konkurrenzen konnte er sich den Titel sichern. Im Doppel zusammen mit J. Wallner aus Tirpersdorf.

U15
Hier starteten Paul Adler und nochmal Sebastian Hennig. In der Vorrunde konnten sich beide fürs Viertelfinale qualifizieren. Hier war leider Endstation. Im Doppel sicherten sich beide die Bronzemedaille.

U18
In einem sehr starken Starterfeld (männlich + weiblich) konnten unsere Spieler wertvolle Erfahrungen sammeln. Bei den Jungs spielten Paul Adler und Alexander Ludwig, mit den Mädchen Sophie Pöhler. Für Alexander war leider in der Vorrunde schon Schluss. Paul konnte sich als Gruppenzweiter fürs Achtelfinale qualifizieren. Leider scheiterte er knapp. Sophie konnte leider keines ihrer Spiele gewinnen und landete auf Platz 6. Im Doppel gewann Sophie zusammen mit Nilufar Rudolf (TV Ellefeld) die Silbermedaille.

Wir bedanken uns bei allen Trainern und Eltern welche am gesamten Wochenende hervorragend unterstützt haben.

Vogtlandmeisterschaften 2019 1

Vogtlandmeisterschaften 2019 3

Vogtlandmeisterschaften 2019 2

Stefan am 16. September 2019

SpVgg. Heinsdorfergrund 02 gegen TTV Erlbach 1984        10:5

Nach dem Sieg in der Vorwoche wollte die 1. Mannschaft des TTV den Schwung mit in die Auswärtspartie bei Heinsdorfergrund nehmen. Für M. Otto rutschte V. Jacob ins Team, der Gastgeber spielte mit voller Kapelle.

Die Doppel begangen verheißungsvoll für den TTV. Alle 3 Spiele gingen über die volle Distanz, zweimal mit dem besseren Ende für Erlbach. Die Führung verteidigte der TTV auch im ersten Durchlauf. Nach Siegen von Kvasnička, Schramm und Jacob stand es 5:4. Aufgrund eines katastrophalen 2. Durchlauf, bei dem Heinsdorfergrund alle Spiele souverän gewann, verließen die Spieler des TTV die Halle mit hängenden Köpfen.

Die nächste Chance auf Punkte bietet sich dem TTV Erlbach am 29.09.2019 um 09:00 Uhr in Schnarrtanne.

Link zum Spielbericht…

Punkte: L. Kvasnička 1 – St. Adler 0 – L. Sankot 0,5 – A. König 0,5 – O. Schramm 1,5 – V. Jacob 1,5

Thomas L. am 8. September 2019

VfB Lengenfeld 1908 3 gegen TTV Erlbach 1984 2      4:11

Seit dem vergangenen Frühjahr ist klar: Die zweite Mannschaft des TTV Erlbach 1984 e. V. spielt auf Bezirksebene. Genauer gesagt – in der Bezirksklasse. Nur ein Jahr hat sie in der Vogtlandliga gespielt – direkt den Aufstieg in die nächst höhere Liga geschafft. Das heißt: Neue, unbekannte Gegner und neue Herausforderungen warten auf die Mannschaft. Neu in dieser Saison: L. Stark rückt aus der 1. Mannschaft nach unten und verstärkt die zweiten Herren.

Das erste Spiel bestritten die Erlbacher Jungs in Lengenfeld. Die Mannschaft trat in voller Besetzung an, die Gastgeber hingegen mussten auf R. Degelmann verzichten, dafür sprang R. Holz ein.

Nach den Doppeln stand es 2:1 für die Gäste. V. Jacob/J. Stark überzeugten ebenso wie Th. Grehl/L. Stark. Nur J. Schmidt/Th. Leistner mussten sich gegen O. Fischer/M. Degner geschlagen geben.

In den Einzelspielen zeigte Erlbach eine konstante Leistung: In der ersten Runde gewannen sie fünf der sechs Spiele. Der komfortable Vorsprung von 7:2 Punkten stärkte die Gäste für die letzten Spiele. Vier der sechs konnten sie für sich entscheiden. So gingen die Erlbacher Jungs verdient mit einem 11:4-Sieg über Lengenfeld als Sieger aus dieser Begegnung hervor.

Link zum Spielbericht

Punkte: V. Jacob 2,5 – L. Stark 2,5 – Th. Grehl 2,5 – J. Schmidt 1 – Th. Leistner 1 – J. Stark 1,5

Stefan am 8. September 2019

TTV Erlbach 1984 gegen ESV Lok Zwickau 2        12:3

Die neue Saison begann so wie die alte aufgehört hat. Mit einem Sieg gegen den ESV Lok Zwickau. Doch nicht wie in der Vorsaison gegen die 3. Mannschaft, sondern gegen die 2.Mannschaft. Die Gäste, als Absteiger gestartet, zählen sicherlich zu den Anwärtern auf einen Podestplatz. Während der TTV einzig A. König durch Th. Grehl ersetzen musste, mussten die Gäste aus Zwickau gleich 3 Spieler ersetzen.(unter anderem die Nummer 1 und 2)

Die Vorzeichen standen also gut für den TTV. Das zeigte sich dann auch in den Eingangsdoppeln. Alle 3 Spiele gingen zugunsten von Erlbach aus. Somit ging es mit einer 3:0 Führung in die Einzel. Auch hier ließen die Männer vom TTV nichts anbrennen. Solide und konzentriert wurde das Punktekonto nach oben geschraubt. Lediglich St. Adler und M. Otto ließen Punkte liegen. Am Ende ein deutlicher 12:3 Heimsieg. Aufgrund der Zwickauer Aufstellung weiß aber jeder wie dieser Erfolg einzuschätzen ist. Erfreulich das Debüt von unserem Neuzugang L. Sankot, der sich mit 2,5 Punkten gut einfügen konnte.

Am kommenden Sonntag um 09:00 Uhr steht das erste vogtländische Derby der Saison an. Der TTV trifft auswärts auf Heinsdorfergrund.

Link zum Spielbericht…

Punkte: L. Kvasnička 2,5 – St. Adler 1,5 – L. Sankot 2,5 – M. Otto 0,5 – O. Schramm 2,5 – Th. Grehl 2,5

TTV Erlbach 1984 3 gegen Mühltroffer SV 2       6:8

Letzten Donnerstag Abend begann für die Erlbacher 3. Mannschaft die neue Saison. Diesmal in der 2. Kreisliga und vor allem an ungewohntem Ort, der Turnhalle am Kirchsteig in Markneukirchen. Es spielten Bergner, Heber, Rosenzweig und Steiniger für Erlbach.

Unser erster Saison Gegner war der Mühltroffer SV mit seiner 2. Mannschaft. Diese traten mit Kuhl, Schliwa, Böttger und Heinz in sehr ausgeglichener Stärke an.

Die Doppelpunkte teilten sich die Mannschaften, Bergner/Rosenzweig unterlagen Kuhl/Heinz während Heber/Steiniger gegen Schliwa/Böttger gewinnen konnten.

Die erste Einzelrunde lief für Erlbach nicht so erfolgreich. Nur Steiniger konnte dieses Einzel für sich entscheiden. Somit stand es 2:4. Die 2. Einzelrunde lief etwas besser, Heber und erneut Steiniger konnten ihre Spiele gewinnen zum 4:6. In der letzten Runde wurde es nochmal spannend, denn Bergner und Heber gewannen ihre Spiele, so dass noch ein Unentschieden möglich war. Leider aber unterlag Steiniger dem erfahrenen Schliwa und somit hatten wir leider die erste Niederlage zum 6:8. (Bericht Udo Rosenzweig)

Link zum Spielbericht…

Punkte: O. Bergner 1 – F. Heber 2,5 – U. Rosenzweig 0 – M. Steiniger 2,5